Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
Y

ypg

Es ist nur eine Verschiebung um 2-3 Wochen, aber die Enttäuschung darüber ist so groß, ich weiß gar nicht warum mich das emotional so mitnimmt.
Ich kann das nachvollziehen. Zumal man ja bei einer Zwischenwohnung quasi nur auf das _eine Datum_ entgegenfiebert.

Macht das Beste draus... es sind nur 2-3 Wochen!
 
kati1337

kati1337

Was mich ja ein bisschen wundert - der Estrich ist schon fast 3 Monate drin. Der kam Mitte April.
Im Netz steht überall, dass die Trockenphase von Estrich bis zur Belegreife "bis zu 4 Wochen, manchmal sogar einige Tage länger" dauern kann.
Wir haben den schon 12 Wochen drin. o_O

Ist das üblich, dass der so lange trocknen muss? Das Estrichprogramm der Fußbodenheizung ist gelaufen.
 
kbt09

kbt09

Tatsächlich ungewöhnlich ... Hat der Parkettleger denn jetzt mal Trockenprüfunge gemacht? Da wird doch der Estrich irgendwo definiert angebohrt oder so.
 
Y

Ypsi aus NI

Bei uns war es genauso! Estrich einen Tag vor Himmelfahrt (also irgendwann im Mai) und als der Fliesenleger im August anfangen wollte, hat er bei seiner Routine-Kontrollmessung ziemlich blöd geguckt. Estrich war noch viel zu feucht. Wir haben vier Bautrockner aufgestellt, die Tag und Nacht liefen. Da kamen immer etliche Liter in wenigen Stunden zusammen. Getrocknet haben wir bis Oktober... Die Feuchtigkeit zum fliesen sollte bei 1.8% liegen und sie war bei uns stellenweise bei über 3%. Im Sommer trocknet Estrich nicht so gut wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.
 
Y

ypg

Ich habe mal gelesen, dass wenn die Oberfläche zu schnell trocknet, das restliche innenliegende Wasser keine Möglichkeit hat, nach außen zu dringen und dann zu verdampfen (oder so ähnlich). Die getrocknete Oberfläche lässt dann nichts mehr durch. Somit kommt es zum Trocknungsstau.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das ist glaube ich vor allem ein Problem bei Anhydrit, da sich eine Schicht oben auf dem Estrich bildet. Die kann man aber anschleifen, dann sollte die Feuchte besser raus.
Habt ihr Hygrometer? Welche Luftfeuchte habt ihr drinnen und welche draußen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? - Seite 210
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich mit Goldsand 17
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
8Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
10Estrich Belegreif heizen 23
11Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223
12Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
13Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
14Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
15Risse im Estrich. Problematisch? 25
16Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich - Seite 216
17Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich - Seite 427
18Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 449
19Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
20Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 312

Oben