Haftung/ Beseitigung einer Beschädigung Außenputz und Dämmung

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mari305

Hallo,

Wir bauen ein Einfamilienhaus mit einem Bauträger. Gestern fielen uns an der Außenfassade zwei recht große Beschädigungen auf. Der Bauleiter weist aber jegliche Verantwortung von sich, der Schaden müsse durch eine Fremdfirma, die Tiefbauarbeiten zur Leitungsverlegung durchgeführt haben, verursacht worden sein. Wir sollen diese Firmen (Avacon, Telekom etc.) zur Behebung des Schadens auffordern.

Natürlich kann der Schaden genauso gut von einer vom Bauträger beauftragten Firma verursacht worden sein, aber beweisen kann ich natürlich nichts.

Aber nichts desto trotz ist dich der Bauträger verpflichtet, uns ein mängelfreies Haus zu übergeben, oder?
Oder bleibe ich auf den Kosten zur Beseitigung des Schadens sitzen?
 
M

Mottenhausen

Aber nichts desto trotz ist dich der Bauträger verpflichtet, uns ein mängelfreies Haus zu übergeben
"Jein". Das ist leider ein Irrtum, darauf beruhend, dass die GUs usw. gern damit werben, als wäre es so.

Ist sehr kompliziert. Der Tiefbauer war in eurem Auftrag tätig, also kann sich der Bauträger tatsächlich rausreden, falls der Tiefbauer Verursacher ist. Die Frage ist, wer hat es denn verursacht? ihr könnt nicht nachweisen wer es war, aber euer Bauträger auch nicht, dass er es nicht war. Aussage gegen Aussage.

Wie schlimm ist es denn, ich fürchte ein juristischer Aufriss lohnt sich nicht.
 
Frank Hartung

Frank Hartung

Da stellt sich zunächst die Frage, in wessen Auftrag die Tiefbaufirma arbeitete.

Dazu kommt die Frage, ob die Fassade schon abgenommen worden ist. Ich würde nämlich sagen, dass bis zur Abnahme die Gefahr der Zerstörung, Beschädigung oder des zufälligen Untergangs beim Auftragnehmer, also beim Bauträger liegt.
 
Frank Hartung

Frank Hartung

@Mottenhausen

Das sehe ich anders:
Bis zur Abnahme des Bauwerks ist kein Gefahrübergang an den Auftraggeber erfolgt. Insoweit liegt das Risiko beim Auftragnehmer. Dies könnte lediglich anders sein, wenn der Schaden durch ein Gewerk verursacht wurde, dass als Erfüllungsgehilfe des Bauherren fungierte. Wie aber sollte der Auftragnehmer dies beweisen?
 
M

Mari305

Glücklicherweise hat die von uns beauftragten Tiefbaufirma zugegeben, dass sie den Schaden verursacht hat und übernimmt somit die Haftung. Zwar erst auf Nachfrage, aber immerhin.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haftung/ Beseitigung einer Beschädigung Außenputz und Dämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben