Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein

5,00 Stern(e) 43 Votes
Y

ypg

140 € pro qm, erschlossen.
erschlossen, also nicht voll erschlossen?
Wir haben im Freundes- und Familienkreis massig Bauleute, unter anderem auch eine Baustofffirma ^^
Ja...ja... mal ehrlich, die Hälfte davon fällt weg. Am meisten bringt Dir der direkte Kontakt des Vaters/Garten-Landschaftsbauers. Umsonst bekommst Du nix, und Rücken haben sie alle, wenn man was will. Material gibt es auch nicht für lau.
besten Kumpel, sein Opa hat eine Baufirma
Bei solch einem Kontakt bekomme ich rote Ohren ;)

Aber wie auch immer: Gratuliere. Das passt schon irgendwie :)
 
moHouse

moHouse

Erstmal: herzlichen Glückwunsch!

Ich lese jetzt immer mal wieder, dass die Gemeinden in Bayern Grundstücke relativ günstig an die Einheimischen abgeben. Freut mich sehr für euch!

Jetzt das obligatorische aber:
Rechnet euch nen dicken Puffer mit ein. Wenn alles klappt mit den Vitamin B - Leistungen: super!
Aber die Wahrscheinlichkeit ist da, dass 1-2 auf einmal abspringen. Wenn ihr dann in finanzielle Schwierigkeiten kommt, wird's auch schnell persönlich.

Im Überschwang der Gefühle ist schnell viel versprochen. Wenn es konkret wird, sieht es manchmal anders aus.
Uns haben unsere sehr netten Nachbarn versprochen den Baustrom über sie zu bekommen.
Wir haben den Betrag trotzdem einkalkuliert.
Als es jetzt konkret wurde, haben wir erst gemerkt dass das alles nicht so einfach ist wie gedacht.

Wir haben direkt auf den normalen Weg umgeschwenkt. Dadurch haben wir jetzt nichts gespart aber alle haben sich noch lieb.
 
WilderSueden

WilderSueden

Schön dass es bei euch klappt. Ich bin da aber bei den anderen, unterschätzt die Kosten nicht. Und kalkuliert am besten alles komplett, auch solche Dinge die man theoretisch noch später machen könnte wie Carport, Gartenhaus, Garten überhaupt. Da kommen nämlich nochmal ordentliche Kosten auf den Hausbau drauf. Und zur Not kann man den Carport immer noch als Puffer nutzen ;)
Bezüglich Keller bin ich auch skeptisch. Ich habe euer Budget nicht mehr exakt im Kopf aber für 150qm war das schon nicht so dicke. Auch mit Freundschaftspreisen und Eigenleistungen sehe ich da eher keinen Keller. Lieber ein großes Gartenhaus und einen Dachboden einplanen, das kommt deutlich günstiger.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
4Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 7131
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
6Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 461
7Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück - Seite 323
8Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
9Planung Carport mit Abstellraum - Seite 315
10Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
11Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
12Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
13Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
14Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
15Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 229
16Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
17Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
18Garage, Carport oder beides? 12
19Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main - Seite 538
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben