Grundstückserschliessung abgelehnt

4,90 Stern(e) 8 Votes
C

Chrissi1288

N'abend,

also eine schriftliche Begründung müssten die dir schon noch liefern. Aber abgesehen davon, da ist eine 20 kV Freileitung direkt über dem Baufenster eingezeichnet? Das kann doch gar nicht gehen. Unabhängig davon, ob du unter so einer Leitung leben willst: Die 20 kV Masten sind relativ klein, nur so 10-14 Meter hoch. Da passt kein Haus drunter!

Wenn das also kein Fehler in dem Plan ist, kann ich die Ablehnung gut verstehen. Dafür hätte man aber auch keine 3 Jahre gebraucht, da hätten 3 Minuten gereicht.

Viele Grüße,

Andreas
N'abend,

also eine schriftliche Begründung müssten die dir schon noch liefern. Aber abgesehen davon, da ist eine 20 kV Freileitung direkt über dem Baufenster eingezeichnet? Das kann doch gar nicht gehen. Unabhängig davon, ob du unter so einer Leitung leben willst: Die 20 kV Masten sind relativ klein, nur so 10-14 Meter hoch. Da passt kein Haus drunter!

Wenn das also kein Fehler in dem Plan ist, kann ich die Ablehnung gut verstehen. Dafür hätte man aber auch keine 3 Jahre gebraucht, da hätten 3 Minuten gereicht.

Viele Grüße,

Andreas

Die Masten sowie die Leitung sind nicht mehr vorhanden.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Mit einem Haus 12*8m ist es schon bebaubar. Aber ich wuerde da nie bauen wollen.

Grundstueck61.JPG


Sorry habe das gestern ABend schon gezeichnet. Hat sich erledigt. Was ist denn nun die Begruendung? Oder einfach nur vom Gemeinderat abgelehnt. Ist das Grundstück im Innenbereich? Schau mal in den Flaechennutzungsplan. Fals im Außenbereich, dann sehe ich hier keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
hanghaus2000

hanghaus2000

Sind denn die beiden Grundstücke bereits vereinigt?

Ich kann Dir nur empfehlen die Fragen von @Escroda ernst zu nehmen. Besser kann Dir hier keiner helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chrissi1288

Mit einem Haus 12*8m ist es schon bebaubar. Aber ich wuerde da nie bauen wollen.

Anhang anzeigen 63415

Sorry habe das gestern ABend schon gezeichnet. Hat sich erledigt. Was ist denn nun die Begruendung? Oder einfach nur vom Gemeinderat abgelehnt. Ist das Grundstück im Innenbereich? Schau mal in den Flaechennutzungsplan. Fals im Außenbereich, dann sehe ich hier keine Chance.
Ist noch im Außenbereich,daher ja der Antrag auf Erschließung. Dies war nir ein grober Grundriss der Gemeinde.Dies wäre die Fläche die bebaut werden kann. Im Prinzip soll das Haus aber Baugleich zum Nachbar gebaut werden.Kleiner Bungalow.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Beantworte doch bitte meine 2. Frage auch.

Bauen im Außenbereich erfordert eine Erschliessung. Die ist mMn nicht vorhanden, falls Ihr die Grundstück nicht vereinigt habt. Also nicht genehmigungsfaehig. Du sagst doch das schmale Grundstück ist erschlossen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückserschliessung abgelehnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
2Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
3Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
4Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 427
5Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
6Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
7Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 431
8Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
9Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
10Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
11Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
12Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
13Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
14Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 425
15Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
16Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück - Seite 421
17Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
18Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
19Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben