Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Momentan ist es bei uns so:
Heisst das, es geht bei dem Abbruch um ein Haus, welches zur Zeit noch bewohnt wird?
Ist es das Haus Deines Vaters, welches er Dir mit Grundstück für 100000 verkaufen würde?
Welches Baujahr ist denn das Haus? Kann man dieses nicht renovieren bzw modernisieren?

Gruss Yvonne
 
B

Bauexperte

Hallo,

die Frage ist, mit Max 250.000€ (+ alle Nebenkosten) kriegt man ein Schlüsselfertiges (komplett fertig) Haus hin?
Wenn es real ein kleines Haus wird, also nicht größer als 100 qm, sollte es - so, wie Du die aktuelle Situation beschreibst - so gerade aufgehen. Du mußt dabei nur aufpassen, daß Du keinem Billigangebot aufsitzt; Niemand hat etwas zu verschenken! Heißt, wenn Du an den falschen Berater gerätst, wird es sehr eng für Dich in Sachen Nachfinanzierung.

Mit 1,5 und 2,5 Geschoss habe ich wohl was durcheinander gebracht.
Kann passieren; versuche es gleich von Beginn an richtig zu verinnerlichen: ½ Geschosse gibt es baurechtlich nicht, nur Vollgeschosse. Auch wenn einer der User hier meint, x.5 auf einen Bebauungsplan gelesen zu haben; auch Beamte sind nur Menschen und machen Fehler

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Leoo2014

Kommt auf den Grundstückspreis
Ich müsste quasi nur den Kredit meines Vater Weiterfinanzieren da sind so um die 90.000€ noch zu bezahlen. Grundstückswert ohne Haus, laut Bank hat momentan einen Wert von 250.000€.
Heisst das, es geht bei dem Abbruch um ein Haus, welches zur Zeit noch bewohnt wird?
Ist es das Haus Deines Vaters, welches er Dir mit Grundstück für 100000 verkaufen würde?
Welches Baujahr ist denn das Haus? Kann man dieses nicht renovieren bzw modernisieren?
Also sie müssen sich vorstellen auf diesen Grundstück ist ein Haus und eine Riesen Scheune. Die Scheune ist am Haus angebaut. Das Haus soll bestehen bleiben für meine Eltern. Ich würde gerne ab Scheune alles abreisen und da anbauen (Scheune besteht aus 80% unbehandeltes Holz). Klar Wäre besser Alls abzureisen. Aber,wo mach ich alle möbel erstmals hin und wo lass ich meine Eltern + mich schlafen in der zwischenzeit. Haus kann man eventuell im Nachhinein modernisieren und eventuell günstig vermieten oder ganz Abreißen irgendwann.
Ja ist von meinen Vater und wie gesagt ich würde es quasi abkaufen von ihm, er würde es mir aber quasi "schenken" in dem ich den Vertrag übernehme.
Baujahr keine Ahnung, ich glaube es steht sogar nirgends, ist unbekannt. Ich schätze mal Jahr 189x sowas rum.
Nur das Haus Kernsanieren lohnt sich nicht. Die räume sind viel zu klein. Im Prinzip hat nur das Haus, Wohnzimmer, Küche, Oben Schlafzimmer, Bad und unten am Eingang halt den Abstellraum. Sind vielleicht so um die 90cm² Wohnfläche.


Habe jetzt 3 angeschrieben die bei mir in der nähe sind das die unverbindlich mal vorbei kommen:

Viva Haus
Massa Haus
Town & Country

Mal schauen was wird
 
Y

ypg

Also sie müssen sich vorstellen auf diesen Grundstück ist ein Haus und eine Riesen Scheune. Die Scheune ist am Haus angebaut. Das Haus soll bestehen bleiben für meine Eltern. Ich würde gerne ab Scheune alles abreisen und da anbauen (Scheune besteht aus 80% unbehandeltes Holz).
Dann kläre bitte vorab beim Bauamt ab, ob statt der Scheune überhaupt eine zweite Wohneinheit gebaut werden darf, bevor Du den nächsten Schritt einläutest.
 
M

maximax

Also doch ein "normaler" 1,5-Geschosser (gibt's "Schlüsselfertig" schon unter 150k) auf einem Keller in Hanglage, mit Eingang durch den Keller. Grundstück mit Altbestand und Scheune, Scheune soll abgerissen werden, Altbestand zumindest vorübergehend behalten werden.

Die kritischen Punkte denke ich werden sein
1) die Zulässigkeit der Bebauung, da würde ich auch fragen ob das Grundstück ggf. teilbar ist, das könnte einiges einfacher machen
2) die Abrisskosten der Scheune (wird leicht unterschätzt, dann kommen noch ggf. eine Sanierung der neu freistehenden Hausfassade und die Nachbehandlung des Bodens, ggf. verfüllt durch den Aushub des neuen Hauses),
3) die Kosten für den Keller (hängt von Details vor Ort ab, kann niemand aus der Ferne sagen).
4) Kosten der neuen Hausanschlüsse und Nebenanlagen
5) kommt dann natürlich noch die Ausgestaltung von Schenkung/Kreditübernahme/Erbschaft.

Vermutlich lässt sich ein Anbau nicht so leicht "aus dem Katalog" machen wie ein frei stehendes Haus unter Beachtung der Abstandsflächen (nachschauen in Landesbauordnung-BW und nachrechnen/messen).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country in Willich Erfahrungen 11
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
4Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
5Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
6Reaktion Town & Country normal? - Seite 426
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 21178
8Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
9Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar? 76
10Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
11Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung - Seite 210
12Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
13Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
14Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
15Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
16Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
17Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
18Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
19Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
20Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528

Oben