Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?

4,10 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Kann jemand ein Steinchen empfehlen, dass Bestnoten beim Schallschutz hat [...] als Trennung zwischen Wohnungen,
Die sollte dann ja wohl auch entsprechenden Brandschutz bieten. Beim Schallschutz ist ja auch wichtig, daß die Mauer nicht selber Übertrager spielt. Auf einer gemeinsamen Estrichfläche der zu trennenden Räume stünde also auch eine sonst bestgeeignete Mauer schlecht.

Aber solche Sachen würde ich ganz unemotional den Fachplanern überlassen, als (Mit)investor / Initiator kann man sich an der Nutzungskonzeption schon "ausreichend" abarbeiten.
 
kaho674

kaho674

Es sieht momentan stark danach aus, dass doch das Bestandsgebäude renoviert werden soll. Allerdings nach und nach. Naja, ich hab da wenig Aktien bei dieser Entscheidung. Ich wäre ja eher für eine Hauruck-Aktion, damit auch Geld zeitnah zurück fließt, aber ok.

Auf jeden Fall kam jetzt die Aussage des Planers, die 60cm(!) dicken Ziegelwände des Gebäudes würden der Energieeinsparverordnung nicht mehr genügen. Draußen müsste noch eine Dämmung dran. Also das haut mich dann doch vom Hocker. Es ist eine schlichte Ziegelwand, ok. Aber 60cm reichen nicht? An einer Seite ist sie sogar 65cm. Kann er recht haben?
 
11ant

11ant

Auf jeden Fall kam jetzt die Aussage des Planers, die 60cm(!) dicken Ziegelwände des Gebäudes würden der Energieeinsparverordnung nicht mehr genügen. Draußen müsste noch eine Dämmung dran. Also das haut mich dann doch vom Hocker. Es ist eine schlichte Ziegelwand, ok. Aber 60cm reichen nicht? An einer Seite ist sie sogar 65cm. Kann er recht haben?
Ach, gibt es jetzt ´mal einen Planer ? - bis jetzt war es ja nur ein "Berater". Ich will es mal so sagen: wenn man in einen Energieeinsparverordnung-Wandaufbaurechner nur eine Wandstärke eingibt, ohne den Aufbau und das genaue Material zu kennen, dann wird der immer "da muß noch ´was drangepappt werden" auswerfen. Man kann im Prinzip aus fast allen Materialien mit ein wenig Fehlkonstruktion auch Wärmebrücken bauen, dann hilft auch noch so viel Dicke nichts. Aber ich hatte bislang den Eindruck, da redeten Leute viel, denen eine Faktenbasis auch gar nicht so wichtig ist. Wollen die eigentlich Honorare für ihr Gerede ?
 
kaho674

kaho674

Das ist immer noch der selbe Typ. Wie soll ich ihn nennen? Mr. X!
Ich hab mir diese Lambdaberechnung angesehen. Das muss ich später mal studieren. Auf jeden Fall ist diese Wand sehr schön einfach. Da ist nur die Ziegel. Nix weiter. Es käme ja später noch Putz dran. Aber das weiß der ja. Und Wärmebrücken wollen wir ausmerzen - also Fenster z.B. Weitere Wärmebrücken sind nicht bekannt, es ist ein Klotz.

Bestimmt will der ein Honorar. Bislang ist aber wohl noch keine Rechnung gekommen. Hab schon gesagt, die sollen vorsichtig sein und auch mal über Beratungsgelder reden. Wir werden sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
2Mauer als Sichtschutz - Seite 211
3Mauer auf Grundstücksgrenze 45
4Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
5Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
6Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
7Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
8Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
9Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
10Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
11Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
12Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
13Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
14Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
15Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
16Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
18KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
19Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
20 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13

Oben