Grundstück komplett selbst zahlen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
G

goalkeeper

Hallo zusammen,

wenn alles glatt läuft, werden wir in den nächsten Tagen/Wochen ein gemeindeeigenes Grundstück erwerben und ab Herbst mit einem GU dort bauen.

Nach aktuellem Stand müssten wir dann ab April/Mail das Grundstück bezahlen und Baubeginn wäre dann Ende diesen, Anfang nächsten Jahres.

Wir planen, 20 % Eigenkapital für das Gesamtinvest einzubringen. Allerdings würde dieser Betrag nicht ganz das Grundstück decken, sondern es würden noch knapp 20tsd. fehlen. Wir könnten zwar noch den Restbetrag aus Eigenmitteln einbringen, allerdings wäre dann unser Bargeldpuffer sehr angegriffen.

Daher nun die Frage, ob es grundsätzliche Vorteile bringt, das Grundstück komplett aus Eigenkapital zu finanzieren oder ob es für das Gesamtinvest eigentlich egal ist?

Wie sieht ein Baufinanzierer es dann einmal später, wenn wir ja für den Hausbau überhaupt kein Eigenkapital mehr einbringen, da wie dies ja bereits komplett ins Grundstück gesteckt haben?

Danke für eure Hilfe.
 
H

HilfeHilfe

Hallo kann man machen , hat den Vorteil das du Luft hast in Ruhe eine Bank zu suchen. Oft ist ja die Bausumme nicht bekannt . Nachteil ist das euer Puffer für eventualitäten weg ist. Und Eigenkapital muss immer vorrangig eingesetzt werden, später was aus dem Darlehen auszahlen lassen wird schwierig
 
C

Caspar2020

Wie sieht ein Baufinanzierer es dann einmal später, wenn wir ja für den Hausbau überhaupt kein Eigenkapital mehr einbringen, da wie dies ja bereits komplett ins Grundstück gesteckt haben
Gekauftes Grundstück wird als Eigenkapital gesehen

Und Eigenkapital muss immer vorrangig eingesetzt werden, später was aus dem Darlehen auszahlen lassen wird schwierig
Ne; muss man aber nur vorher abklären; das hat nämlich Einfluss auf den Beleihungsauslauf . Aber ist normalerweise kein Problem sich einen Teil für Eigenkapital was man für Möbel/ Küche etc braucht
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Daher nun die Frage, ob es grundsätzliche Vorteile bringt, das Grundstück komplett aus Eigenkapital zu finanzieren oder ob es für das Gesamtinvest eigentlich egal ist?

Wie sieht ein Baufinanzierer es dann einmal später, wenn wir ja für den Hausbau überhaupt kein Eigenkapital mehr einbringen, da wie dies ja bereits komplett ins Grundstück gesteckt haben?

Danke für eure Hilfe.
Wir haben unser Grundstück auch erstmal selber finanziert. Uns war wichtig, dass die Bank erst so spät wie möglich ins Spiel kommt (Bereitstellungszinsen). Weitere Vorteile habe ich dadurch allerdings auch nicht erkennen können. Möglicherweise ist man beim GU oder Fertighausanbieter als Kunde etwas interessanter, wenn das Grundstück bereits "safe" ist, fertig vermessen ist, das Bodengutachten vorliegt und dieses nur noch auf Bebauung wartet.
Einen Notgroschen sollte man sich so oder so immer belassen, egal ob das Grundstück komplett oder nur teilweise selbstfinanziert wird.
 
G

goalkeeper

Wir würden auch nicht unsere ganze Summe einbringen, sondern uns bei den Eltern zinsfrei Geld leihen, sollte es signifikante Vorteile bringen, das Grundstück komplett zu finanzieren.

Wie weit im voraus kann man eigentlich eine Baufinanzierung abschließen, ohne das bereits Bereitstellungszinsen anfallen? Zinsen sind ja aktuell noch sehr interessanr - wer weiß wie das im Herbst sein wird.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück komplett selbst zahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
2Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
3Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
4Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
5Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
6Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
7Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
8Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
11Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
12Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
13Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
14Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
15Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
16Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
17vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
18Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
19Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
20Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215

Oben