Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Auch potenzielle Käufer oder Nachmieter dürfen keine Bilder in den Privaträumen des Mieters machen. Nimmt ein Vermieter Fotos von den noch vermieteten Räumlichkeiten auf, verstößt er gegen das Persönlichkeitsrecht der Mieter (Landgericht Frankenthal, Az. 2 S 218/09).

Naja, es gibt immer welche, die sich verfolgt fühlen. Zum Glück reagieren die meisten Mieter verständnisvoll und nicht immer mit dem Agro-Gen „mit mir nicht“. Denn der Mieter ist nicht verpflichtet, dem Vermieter das Knipsen zu untersagen ;)
 
C

Caspar2020

Denn der Mieter ist nicht verpflichtet, dem Vermieter das Knipsen zu untersagen ;)
Natürlich nicht; der Mieter kann es dir erlauben; aber er kann dir das Leben auch echt schwer machen; und das ist ja das schwierige beim Vermieter-Dasein.

Den Menschen hinter der Fassade innerhalb von 1h, maximal 2 und 5 Zetteln Papier einzunorden.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

ETW in MFHs sind noch ein klein wenig „unkomplizierter“ und nicht mit der Verwaltung eines EFHs zu vergleichen.

Da ist z.b. Ne Verwaltung ab 3 Einheiten eigentlich üblich und kostet nicht viel. Zudem gibt es meist Hausmeister, und sonstiges wie Gärtner etc
So hab ich das gar nicht betrachtet. Jedoch hast du recht. Die bekommen tatsächlich fast nix mit.

Ihr müsst Euch jetzt finanziell sehr strecken, um alles bedienen zu können, und das wofür? Um ab 65 zu leben? Um später ein Amine zu halten oder vererben zu können?
Ihr lebt jetzt, und die Gesundheit in diesem Alter werdet ihr später nicht mehr haben oder so geniessen können wie jetzt.
Da hast du natürlich absolut recht.

Das werde ich auch nochmal wirklich ernsthaft überdenken. Auch ich vergesse manchmal, dass wir die vergangene Zeit nicht wiederbekommen und die jetzt genießen sollten.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Mal ne andere Frge zur Finanzierung des Grundstück.

Wenn wir jetzt insgesamt 45k aufbringen könnten, würde es Sinn machen, die restlichen 30k für 2,99 effektiv für 24 Monate aufzunehmen und im Gegenzug keine Grundschuld eintragen zu lassen.
Die 30k würden mich in 2 Jahren knapp 950 Euro kosten.

Bei der Finanzierung über die Sparkasse. müsste ich 55k aufnehmen, der Zins würde bei 2 Jahren Zinsbindung bei 1,4% liegen und beim variablen bei 2%.

Seh ich das richtig, dass ersteres letztlich günstiger wäre oder übersehe ich was?

Damit die Frage nicht untergeht ;)
 
Nordlys

Nordlys

yaso, ganz konkret. Das muss zu Dir und Euch passen. Vermieten. Ja es macht Mühe, ja es gibt Mietnomaden, ja es gibt säumige Zahler, und es gibt das auch alles nicht und pünktlich ist das Geld da und es klappt super. Meine Erfahrung nach nun gut 30 Jahren Vermietung einer Wohneinheit ist Letzteres. Hatte wenig Leerstand, nur mal sechs Wochen oder so, immer gute Mieter, immer welche die zehn Jahre plus blieben, mein Gefühl im Bauch bei der Auswahl trügte nie. Nur, es muss eben zu Euch passen. Es ist eigentlich leicht verdientes Geld, das Vermieten, meine Renditeerwartungen liegen und lagen immer bei 5% vor Steuern. Das ist nicht Raffzahn, aber doch auskömmlich und besser als Festgeld allemal. Von den gut 10 tausend Kaltmieteinnahmen im Jahr leg ich mir 2000 weg für Investitionen am Haus, ich versuch natürlich, mich aufm Finanzamt arm zu rechnen, um möglichst wenig Steuern zu zahlen, ansonsten ist der Stress überschaubar. K.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3212 Themen mit insgesamt 70867 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211
12Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
13Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
14Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
15Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? - Seite 220
16Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
17Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
18Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 166
19Ist die Finanzierung realisierbar? 29
20Banken für 110% Finanzierung 169

Oben