Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?

4,70 Stern(e) 7 Votes
M

motorradsilke

Schlafzimmer im Erdgeschoss würde ich nicht machen. Das ist nicht gut.
Ich hatte selbst mal während der Bauphase im Erdgeschoss geschlafen und es war eine Katastrophe. keine Ahnung warum. Ob es Wasseradern unter dem Haus waren, die Geräusche. jedenfalls unangenehm und nicht gut für unseren Schlaf. auch meine Frau hatte Probleme. wir waren froh wieder oben zu schlafen.
Mag ja für euch zutreffen. Dann müssten ja alle Leute mit einem Bungalow Probleme haben.
Wir schlafen ganz wunderbar im EG. Und die Katze kann unproblematisch rein und raus.
 
kbt09

kbt09

Schlafzimmer im Erdgeschoss würde ich nicht machen. Das ist nicht gut.
dazu schreibt der TE
Uns ist klar, dass so ein Entwurf natürlich sowieso raren Platz im EG frisst, währenddessen im DG sehr viel Platz über ist.
Dieser Wunsch rührt daher, dass ich körperlich etwas angeschlagen bin und mir vor allem das Treppensteigen nicht immer leicht fällt (Gleichgewicht etc.).
Grundsätzlich ist in so einer Situation aber zumindest die vorbereitende Planung so eines Homelifts durchaus sinnvoll.
 
H

haydee

Schaut euch mal den Schwörerhaus E15 263.2 Bungalow an. Der dürfte grob euer Raumprogramm haben - ob es zu euch paßt sieht man dann. Kommen die Kinder oder es wird ein Hobbyraum gebraucht oder oder könnt ihr das DG ausbauen.
Die klassische Stadtvilla 2VG produzieren bei euerer Aufteilung einfach ein riesiges OG das evlt. nie gebraucht wird. Weil ich jeden Tag daran vorbei fahre, schaut euch mal das Orlando von Rensch-Haus an. Das hat im EG einen Anbau mit einem 1 Zimmer mehr. Da seht ihr wieviel unnützer Platz oben ist.
Plant ihr als Zweifamilienhaus z.b. Schwörerhaus M15-199.2 wird daraus nie ein offenes, modernes Einfamilienhaus. Es ist und bleibt ein Kompromiss.

Ist bei dir eine Verschlechterung oder gar ein Rollstuhl zu erwarten? Hanse Haus hat den Bungalow 139 der würde dann funktionieren. Im Musterhaus ist an der Stelle des Abstellraums eine Treppe ins UG.

Um mehr Planungsfreiheit zu haben würde ich den Durchgang Garage/Haus nicht als Muß definieren. Zumal ihr dann im Haus einen 2. kleinen Flur (Laufweg) erzeugt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Beim Schwörerhaus E15 263.2 kann man aus Essen/Wohnen auch sehr gut Kochen/Essen an der Terrasse machen und dafür aus Kochen/Speisekammer ein Rückzugswohnzimmer.
 
B

Buchsbaum066

Ich denke, die haben etwas mit Die gemacht.
Es hat seine Gründe warum ein Schlafzimmer meist im oberen Geschoss ist.

Ich habe zwei bodentiefe Fenster mit französischen Balkon und blicke aus meinem Bett über den Garten.

Ich möchte nicht im Sommer mit offenen bodentiefen Fenster im Erdgeschoss schlafen. Aber richtig, moderne Häuser haben eine Lüftungsanlage. Da brauch man auch kein Fenster öffnen.

Aber ist nur meine Meinung. Das kann jeder machen wie er will. Es gibt auch Leute die im Keller schlafen. Oder auf dem Dachboden.
Mir ist wichtig das ich gut schlafe.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? - Seite 218
4Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 4229
5Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus - Seite 212
6SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? - Seite 227
7Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
8Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
9Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 37344
10Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
11Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
12Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
13Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
14Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
15Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt - Seite 333
16Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 5106
17Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 218
18Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm - Seite 224
19Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 9199
20Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 9164

Oben