Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

Evolith

Nur als Einwurf: Schmink dir das Trocknen der Wäsche im Hauswirtschaftsraum ab. Dafür hast du einfach zu wenig Platz.
Mit der Gastherme, dem Stromkasten, der Lüftungsanlage (?) und der Waschmaschine (mit Trockner) ist der Platz ziemlich voll. Eventuell noch ein Schuhregal und kleiner Schrank für den Staubsauger und Putzmittel und Werkzeug, dass man einfach immer mal im Haus braucht.
Ob ihr deswegen jetzt unbedingt einen Raum zum Trocknen der Wäsche braucht, müsst ihr entscheiden. Wir benötigen ihn definitiv nicht. Wir haben einen Trockner (im Winter) und im Sommer die Wäschespinne draußen.

Das Dach würde ich komplett als Speicher nutzen. Ihr werdet die Fläche brauchen! Gerade mit 2 Kindern kommt ne Menge Kram zusammen, selbst wenn man regelmäßig entrümpelt.
 
Y

ypg

...
Das Dach würde ich komplett als Speicher nutzen. Ihr werdet die Fläche brauchen! Gerade mit 2 Kindern kommt ne Menge Kram zusammen, selbst wenn man regelmäßig entrümpelt.
Ja, als Speicher, wer ihn braucht.
Aber bitte nicht denken, dass der Speicher für Gebrauchsgegenstände wie Werk- und Putzzeug, Sportgeräte oder ähnliches dienen kann. Wer diesem Umstand mit Bodentreppe kennt, der will aus diesem Haus wieder ausziehen oder benutzt das Büro als Lagerraum.
Auch Wäsche trägt man nicht so einfach mal eine Nottreppe hoch.
 
kaho674

kaho674

Was mir noch aufgefallen ist: Die Außentür vom Technikraum würde ich nach planunten verschieben. Die Wände in diesem Raum werden für jede Menge Installationskram benötigt. Hinter der Tür wird bestimmt irgend ein Schrank, Regal oder Anschlussteil stehen müssen. Vor und neben dem Heizungsklops braucht es aber sowieso Freiflächen, die nicht verstellt werden dürfen. Wenn in diese Freifläche eine Tür öffnet, ist es nicht so schlimm. Wenn die Tür aber die Wandfläche unnutzbar macht, ärgert Ihr Euch.

grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-160-m-267589-1.jpg
 
E

Evolith

Ja, als Speicher, wer ihn braucht.
Aber bitte nicht denken, dass der Speicher für Gebrauchsgegenstände wie Werk- und Putzzeug, Sportgeräte oder ähnliches dienen kann. Wer diesem Umstand mit Bodentreppe kennt, der will aus diesem Haus wieder ausziehen oder benutzt das Büro als Lagerraum.
Auch Wäsche trägt man nicht so einfach mal eine Nottreppe hoch.
Das auf jeden Fall. Unsere Campingausrüstung steht schon seit einer Woche im Flur rum, weil keiner Bock hat die hochzuzerren.
Alltägliche Nutzgegenstände gehören in den Abstellraum oder Keller.
 
H

haydee

Selbst mit normaler Treppe überlegt man was man hochträgt. Ok ist mit Keller das gleiche.
Aber bei Kindern kommt schon viel zusammen. Klamotten, Babybadewanne, Laufstall usw. Alles was auf Nr. 2 wartet. Ausreichend Staufläche für die alltäglichen Dinge von Putzzeugs bis Hammer braucht es im Wohnbereich. Bin für eine normale Treppe in den Dachboden. Kisten mit Weihnachtsdeko, leere Koffer, Campingzeugs, etc über diese Einschubtreppen ist furchtbar. Finde die Einschubtreppen sind ok, wenn mal jemand zu Wartungszwecken da hoch muß.

Hatten im Winter sogar das Trampolin im Dachboden aufgebaut
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
3Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge? - Seite 12176
4Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
5KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
6Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 642
7Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? - Seite 425
8Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 844
9Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
11Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 221
13Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
14Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
15Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
16Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
17Ikea Utrusta Scharnier am Schrank montieren, Montageanleitung - Seite 216
18Ikea Utrusta Hebe-Scharnier in Faktum Schrank einbauen - Seite 212
19Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
20Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39

Oben