Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses

4,60 Stern(e) 9 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Leider finde ich die Grundrisse von in meiner Nachbarschaft vor 3 Jahren gebauten Mehrfamilienhaus, mit jeweils einer 3-Zimmer Wohnung pro Etage mit 110m2 + Terrassen, nicht mehr. Ich selbst fand die Grundrisse furchtbar unpraktisch aber eben der Zielgruppe angemessen.

Der Bau eines Mietobjektes ist nicht nur der Hausbau sondern auch die Beschäftigung mit der Zielgruppe Mieter. Und die variiert ganz stark mit der Zimmeranzahl, Wohnungsgröße, dem lokalen Mietspiegel, der Lage usw. . 100-110m2 Neubau bedeutet fast 2000€ Kaltmiete, da wird die Anzahl Mieter schon dünn und man sollte deren Bedürfnisse gut analysiert haben.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Das Haus ist nicht in erster Linie zum vermieten gedacht.
O.k. Sorry, hatte ich überlesen. Die Bauweise "Rechteckig, praktisch, gut" ist natürlich von den Kosten optimiert. Ein Zugang im Norden würde aber den Wohnungen helfen. Wo sollen die Eltern wohnen? EG oder OG? Aufzug notwendig versus Gartenarbeit im Alter? Alternative als Doppelhaushälfte, bei denen jede auf die Bedürfnisse der Personen angepasst sein kann? DHHs müssen nicht gespiegelt sein. Eine Bedarfs und Zukunftsanalyse wäre sicherlich hilfreich. Aus deinem Nick schließe ich ein Alter von ca. 40. Familienplanung schon abgeschlossen? Reichen 3 Zimmer?
 
R

Robert84

Doppelhaus ist zu teuer ca. 1 Mio und zu groß. Budget liegt bei 800K ohne Grundstück.
Wir werden mal das Treppenhaus auf die Nordseite machen und schauen wie es dann aussieht.
 
A

Arauki11

Das Haus ist nicht in erster Linie zum vermieten gedacht. Eine Wohnung wird durch mich bewohnt und die andere durch meine Eltern.
Eventuell wird die 2 Wohnung in ein paar Jahren mal vermietet, aber das steht in den Sternen.
Ok, gerade dann muss man ja unbedingt mehr wissen von den Bedürfnissen der jew. Bewohner. Das Ganze ist dann ja eher ein Mehrgenerationenwohnen, wobei es ja auch dafür keine Schablone gibt.
Ich habe vor vielen Jahren mit meinen Eltern ein Zweifamilienhaus gebaut und dort hatte jede Parte seine eigene, auch individuell schöne Wohnung.
Ihr habt alleine aus dem Lebensalter heraus völlig andere Bedürfnisse, dazu kommen persönliche Präferenzen.
Das kann ein schöner Thread werden mit hoher Qualität für Dich, wenn ausreichend Infos hier ankommen. Ich glaube bereits jetzt, dass es ein völlig anderes Haus werden wird (zum Glück für Euch), als es jetzt schon fast weitgedacht war.
Doppelhaus ist zu teuer ca. 1 Mio und zu groß...Budget liegt bei 800K ohne Grundstück.
Wir werden mal das Treppenhaus auf die Nordseite machen und schauen wie es dann aussieht.
Es ist wenig sinnvoll, im Tetris-Style einfach Dinge herumzuschubsen.
Zuallererst muss der Bedarf geklärt werden sowie die sinnvollen Möglichkeiten aus dem Bebauungsplan dazu.
 
Y

ypg

Was haltet ihr von der Raumaufteilung?
Ich halte auch nichts von diesen Entwürfen.

Daran musste ich denken: eingestaubte Alt-Grundrisse, als Wohnen noch nicht Leben war.

Ich schau ja gerade für meine betagten Eltern nach einer Wohnung und muss feststellen, dass man zum Glück mittlerweile richtig schöne Wohnungsgrundrisse in Mehrfamilienhaus findet. Man kommt rein in einen quadratischen Flur mit Bewegungsfläche und Garderobennische, entweder dann gleich einen schönen Blick in den sonnendurchfluteten Allraum oder zumindest WZ, vorn dann noch Gäste-WC und halbes Zimmer oder Hauswirtschaftsraum, hinten in der Wohnung dann Schlafzimmer mit Bad. Und das dann auf 80qm.

Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen.
Ihr könnt mir gerne Gegenvorschläge machen
Ohne grundlegenden Infos und Eckdaten kommt hier nix. Zum Spielen von Simsland ist das Forum nicht gedacht.
 
kbt09

kbt09

sowie die sinnvollen Möglichkeiten aus dem Bebauungsplan dazu.
Genau, und dazu braucht man halt mal Lageplan, die Angaben aus dem Bauplan oder den Verweis auf den Namen des Gebietes, damit man den Bauplan googeln kann.

Aktuell sind es ja schon 220 qm Wohnfläche plus 2x Treppenhaus plus Keller. Da könnten 800000 schon knapp werden.

Definitiv sollte die Wohnung oben auch einen schönen Balkon bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
2Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
5Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
6Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
7Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
8Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
9Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
10Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
11Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 534
12Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
13Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
14Wohnraum erhöhen. Tritt in die Wohnung 10
15auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 37287
16Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
17Saal in 4 Wohnungen umbauen, Grundrissplanung - Wer hat Ideen? 15
18Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
19Feng Shui in der Wohnung ? 11
20Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21

Oben