Grundrissplanung Bungalow 170qm

4,20 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Könntest du mir deine Meinung dazu sagen?
Ich halte nichts von Fluren, die mehrmals um die Ecke gehen, nur damit sie unnötig lang werden und Zimmer, die aufgrund von Planungsfehlern ansonsten nicht erschlossen werden, mit dem Rest zu verbinden.
Ich persönlich würde auch nicht einen Abstell- oder Nutzraum im a) hintersten Eck vom Haus anlegen, da es aufgrund langer Wege nicht praktikabel ist und b) nicht in die Schokoladenseite des Hauses, nämlich der Südwestlage legen, da dieser Platz eher Aufenthaltsräumen zugestanden werden sollte.
Außerdem würde ich es vermeiden, Kindern die Nordseite anzubieten, da diese Himmelsrichtung nicht gerade sehr erheiternd ist.
 
kbt09

kbt09

Sollte nicht auch ein Büro Platz haben? Ich finde auch, das der Eingang ziemlich weit hinten liegt ... und, eine generelle Bitte ... nicht jedes Mal das Grundstück in einer anderen Ausrichtung als Grundriss einstellen.

Ich habe mal den Ansatz aus den Grundrisseinpassungen weiterverfolgt.
grundrissplanung-bungalow-170qm-336146-2.jpg

  • Technikraum zwar in der Hülle, aber nur vom Abstellraum erschließbar
  • Waschmaschine/Trocknersäule im Kinder/Gästebad
  • Im Flur noch Stauraum für Staubsauger/Wischer
  • im Eingangsbereich viel Stauraum für Jacken etc.
  • Dach über den Eingangsbereich gezogen
  • kleine Terrasse am Schlafzimmer komplett überdacht, die größere an der Küche mit einem Meter Dachüberstand.
Auf dem Grundstück platziert dann etwa so, Ausrichtung dabei eher an der nördlichen 3 m Abstandlinie, wobei es hier gut 3,5 m sind, und Abstellraum an der Grenze und kein Ausrichten an der 3 m-Linie zur Straße hin. Oder gibt es da irgendeine Pflicht?
grundrissplanung-bungalow-170qm-336146-1.jpg



Warum hat deine letzte Variante, wo Yvonne schon die Knackpunkte benannt hat, jetzt eine Treppe?
grundrissplanung-bungalow-170qm-336146-3.jpg

grundrissplanung-bungalow-170qm-336146-4.jpg
 
C

Chrisi1906

Oben soll später Carrera und Büro hin
Ja, genau so ist es.

Ich halte nichts von Fluren, die mehrmals um die Ecke gehen, nur damit sie unnötig lang werden und Zimmer, die aufgrund von Planungsfehlern ansonsten nicht erschlossen werden, mit dem Rest zu verbinden.
Ich persönlich würde auch nicht einen Abstell- oder Nutzraum im a) hintersten Eck vom Haus anlegen, da es aufgrund langer Wege nicht praktikabel ist und b) nicht in die Schokoladenseite des Hauses, nämlich der Südwestlage legen, da dieser Platz eher Aufenthaltsräumen zugestanden werden sollte.
Außerdem würde ich es vermeiden, Kindern die Nordseite anzubieten, da diese Himmelsrichtung nicht gerade sehr erheiternd ist.
Okay, also kein Flur mehr der über mehre Ecken geht.

Das der Abstell- und Nutzraumes nicht optimal platziert ist hatte ich mir auch schon gedacht.

Sollte nicht auch ein Büro Platz haben? Ich finde auch, das der Eingang ziemlich weit hinten liegt ... und, eine generelle Bitte ... nicht jedes Mal das Grundstück in einer anderen Ausrichtung als Grundriss einstellen.

Ich habe mal den Ansatz aus den Grundrisseinpassungen weiterverfolgt.
Anhang anzeigen 36680
  • Technikraum zwar in der Hülle, aber nur vom Abstellraum erschließbar
  • Waschmaschine/Trocknersäule im Kinder/Gästebad
  • Im Flur noch Stauraum für Staubsauger/Wischer
  • im Eingangsbereich viel Stauraum für Jacken etc.
  • Dach über den Eingangsbereich gezogen
  • kleine Terrasse am Schlafzimmer komplett überdacht, die größere an der Küche mit einem Meter Dachüberstand.
Auf dem Grundstück platziert dann etwa so, Ausrichtung dabei eher an der nördlichen 3 m Abstandlinie, wobei es hier gut 3,5 m sind, und Abstellraum an der Grenze und kein Ausrichten an der 3 m-Linie zur Straße hin. Oder gibt es da irgendeine Pflicht?
Anhang anzeigen 36679


Warum hat deine letzte Variante, wo Yvonne schon die Knackpunkte benannt hat, jetzt eine Treppe?
Das Haus muss einen Abstand von 3 Meter zur Grundstücksgrenze haben. Außerdem müssen Garagen 5 Meter Abstand zur Straße haben. Bezüglich Carports habe ich nicht gefunden im Bebauungsplan. Wenn der Abstellraum und Carport im Haus integriert ist, geht das denn dann das man diese auf die Grundstücksgrenze setzt?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow 170qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
2Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
3Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
4Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
5Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
6Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
7Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
8Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht - Seite 962
9Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 445
10Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
11Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück 14
12unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 12
13Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 555
14Abwasser-Kanal an der Grundstücksgrenze 20
15Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
16Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 42
17Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
18Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
19Abstellraum vs Treppenschrank - ist der nützlich oder nur ein Hype? 15
20Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34

Oben