Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht

4,20 Stern(e) 6 Votes
S

SirDenniMiles

Daraus lese ich, dass ihr aber eigentlich ne gerade Treppe wollt? wenn ich mir euren Grundriss und die Hausmaße so anschaue würde ich überlegen, ob es nicht Sinn macht eine gerade Treppe mit viertelter Wendlung zu nehmen. Ich finde, diese U-Treppe (mal ganz abgesehen davon, dass ich da überhaupt kein Fan von bin) nimmt euch in der Breite viel Platz weg, den ihr bei eurem relativ schmalen Haus aber v. a. in der Küche brauchen könntet.
Klar ist der Platzbedarf einer geraden Treppe insgesamt etwas höher aber sie würde Meiner Meinung nach deutlich besser in euer Haus passen.
Momentan haben wir eine sehr kleine Küche, 3m lang und 1,9m Schmal. Wenn ich mir vorstelle dass unsere Küche im Haus 3,2m breit ist, denke ich nicht, dass sie zu schmal ist... ändern kann ich es nicht mehr. Vielleicht täusche ich mich auch
 
G

Grantlhaua

Momentan haben wir eine sehr kleine Küche, 3m lang und 1,9m Schmal. Wenn ich mir vorstelle dass unsere Küche im Haus 3,2m breit ist, denke ich nicht, dass sie zu schmal ist... ändern kann ich es nicht mehr. Vielleicht täusche ich mich auch
Wieso kannst dus nicht mehr ändern? Ich hab jetzt z.B. auch keine Kochinsel, wir haben uns aber fürs Haus unbedingt eine gewünscht... Ich denke, der "haben wir jetzt auch so" Ansatz ist für eine Hütte die 500k oder mehr kostet der falsche Ansatz.

Für dein Haus hätte ich einen relativ klaren Ansatz was die Raumaufteilung angeht, aber wenn dus jetzt nicht mehr ändern kannst ists sowieso zu spät.
 
DASI90

DASI90

Küche funktioniert so nicht. Flur ist nach wie vor mMn. unverhältnismäßig groß
Mit dem Flur kann ich mich anschließen. Wie wollt ihr den Flur nutzen? Ich glaube da verschenkt ihr Fläche. Wieso eine eigene, zum Gäste Dusch-WC vorgeschaltete Garderobe? Wäre es nicht sinnvoller die Haustüre nach links zu verschieben, die Wände vor dem Gäste Dusch WC rauszunehmen und dafür die Küche größer machen? Die Nische links lässt sich ja trotzdem weiterhin als Garderobe nutzen.
 
N

Niloa

Mein Vorschlag: Haustüre nach links. Garderobenraum streichen, der ist so verwinkelte, da bekommt man kaum was unter. Küche wird dadurch breiter. Die Küchentür ein wenig nach unten oder einflügelig. Dann hat man mega viel Schrankfläche im Flur an der Wand zum Wohnzimmer für Garderobe.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
4Tipps zu fast fertigem Bauplan (Stadtvilla 2 Etagen)? - Seite 426
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
10Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
11Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
12Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
13Standort Küche und Wohnzimmer 55
14Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 635
15Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 350
16Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
17Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
18Hauseingang mit Flur oder ohne 15
19Geschlossene oder offene Küche ? 11
20Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23

Oben