Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
11ant

11ant

Ich denke, man sollte sich tatsächlich bei Architektenhäusern usw. Ideen holen, statt die miefigen Typenhäuser der günstigen Massivhausanbieter anzuschauen, und deren tolle Ideen in die Typenhäuser mit einfließen lassen.
Wenn ich recht erinnere, hattest Du seinerzeit sogar bei Favorit geschaut - nach deren Produktpalette bedarf es wahrlich keiner Erklärung mehr dafür, daß wir Marmeladinger auch Piefkes genannt werden ;-)
Vielleicht wäre das hier ein ganz guter Tipp:
"Schaue dir viele Häuser an, am besten bei instagram oder bei teuren Hausbaufirmen - was dich überwältigt, was dich staunen lässt, versuche so weit wie möglich nachzubauen oder zu übernehmen für deine eigene Planung."
Um Göttins Willen nur das nicht !
Meine Großmutter selig pflegte zu sagen: "pommersche Beene und französische Schuh´". Das sieht man hier doch immer wieder, wie Häuslebauträumer versuchen, Maximes oder gar Jettes in Flair-Baufenster zu zwängen. Da nimmt man dann von der Weihnachtsgans ein Häppchen zu viel, und schon kann man sich zwischen Rennrad und Wäschetrockner nicht mehr an der Kühltruhe vorbei zum Auto durchwuseln. Über dreißig Zentimeter von kleinen Peter mag sich die Möhre in ihrem Lied noch locker lustig machen, aus einem vorher funktionierenden Mustergrundriss herausgeschnitten erweisen sie sich als entscheidend. Außerdem sind Instagram und Pinterest - geschüttelt, nicht gerührt - die Wurzel jeder "guten" Toskanabauhaus Mc Mansion Hell. Viele "Architektenhäuser" funktionieren auch nicht als Vorlage, wenn man sie mit den möglichen Mitteln von anderthalb Lohngruppen niedriger nachzukochen versucht. Der Doppelfreiberuflerhaushalt mag die Regel in Hochglanzmagazinen sein, in deutschen Durchschnittsbaulücken ist er das nicht.

Ich suche übrigens noch nach Ideen, Deine Zickzackwand auf eine nichttragende Wand zu übertragen, wo sie günstiger zu realisieren wäre. Deine Rohrverkastelung im Bad könnte bei Instagram & Co. "viral gehen", wenn man nicht dazusagt, daß die eigentlich so nicht gewollt war. Am Ende will Nicki Minaj die auch genau so haben *smile*
 
Y

ypg

Wenn man ein Haus baut, sollte man etwas großartiges, einzigartiges erschaffe. Das habe ich leider nicht.
Das denke ich bei den vielen Standardstadtvillen. Aber auch bei vielen hier diskutierten Häusern.
Einfach mal eine Wand halbweg, zwei Fenster mehr. Ein Durchgang statt Wand mit Tür.
Statt dessen werden zuhauf Türen geplant und Fensterbänke. „Stellfläche“ wird angeblich gebraucht. Braucht man auch, aber nicht überall :)
Und auch bodentiefe Fenster fehlen mir überall im Haus - der Grundriss ist sehr verschlossen nach außen.
Aus der Erinnerung gibt es bei Euch viele Wände und viele Diskussionen um Wände… und ein Fenster.
Damit wirst du nicht Glücklich. Vieles sieht Wow aus, ist trotzdem nicht praktisch oder der B'Plan, das Geld sprechen dagegen.
Es muss nicht alles praktisch sein. Praktische Dinge sind gut, nur wenn der Lebensraum nur praktisch ist, kann man auch kaum kreative Gedanken fassen oder sich an Sichtachsen laben.
 
S

Snowy36

Ich hätte da noch ne gute günstige Idee für dich … Westwing bietet den Service dir für knappes Geld deinen Raum mit 3 verschiedenen Konzepten zu möblieren … schau’s dir doch mal an wenn du selber keine Ideen hast … Grundriss hochladen und los gehts …
 
C

chrisw81

Ich suche übrigens noch nach Ideen, Deine Zickzackwand auf eine nichttragende Wand zu übertragen, wo sie günstiger zu realisieren wäre. Deine Rohrverkastelung im Bad könnte bei Instagram & Co. "viral gehen", wenn man nicht dazusagt, daß die eigentlich so nicht gewollt war. Am Ende will Nicki Minaj die auch genau so haben *smile*
Das sollte ich tatsächlich mal machen! ;-)
Aber die Zickzackwand ist tatsächlich eins der Dinge, wo ich hinterher sage, dass es ein tolles Element des Hauses ist - der Kamin steht nicht so weit vor, die Holzablage sieht aus wie eingelassen in der Wand, auch im Flur/Büro bieten sich dadurch interessante Varianten zu einer langweiligen geraden Wand. Im OG habe ich ja auch solche"Nischen" geschaffen für Kleiderschränke, finde ich sieht wirklich viel besser aus, als einen Schrank an eine gerade Wand zu stellen.
 
C

chrisw81

Ich hätte da noch ne gute günstige Idee für dich … Westwing bietet den Service dir für knappes Geld deinen Raum mit 3 verschiedenen Konzepten zu möblieren … schau’s dir doch mal an wenn du selber keine Ideen hast … Grundriss hochladen und los gehts …
Klingt gut, schaue ich mir mal an! Danke.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
5Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
6Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
7Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
8Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
9Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 441
10Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht - Seite 215
11Einbruchsichere Fenster? 33
12Innenraum Gestaltung - Fenster 14
13Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben