Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²

4,60 Stern(e) 10 Votes
N

nevzatc21

Naja, Du fragst mich wegen der Barrierefreiheit, hast ein paar mal unseren Hinweis zum Technikraum unterschlagen, dann bin ich anfangs auch die Zu- und Abwasserleitungen sowie Versorger eingegangen, was auch keine Resonanz fand.
Redest von „Unruhigem Hausflur“, wenn es um eine schlüssige Lage des TK-Raumes geht. Planst aber in den Wohnungen selbst den präsenten Flur, der visuell ja schon dem Allraum zugeordnet werden könnte.
Fensterlage zu Stellplätzen habe ich auch mehr als einmal erwähnt.
Ich denke, wenn man das liest, muss es doch etwas in einem Fragesteller auslösen und eben nicht eine Ignoranz, sondern Gedanken des „wie macht man es“, „was wäre erträglich“ zum Weg, es zu vermeiden.
Ich bin der Meinung, Du unterschätzt Deine Rolle, wenn Du ohne akribisches Studieren von Vorgaben „einfach mal so“ ein Mehrfamilienhaus planst.
Alles klar, danke für Dein Feedback! Ich bin wahrscheinlich hier und da etwas "optimistisch" das gebe ich zu. Ich glaube aber trotzdem, dass die wichtigsten Punkte abgedeckt sind. (Barrierefreiheit ist noch zu klären, aber das sollte auch machbar sein). Was die Raumgestaltung angeht, kann man sich natürlich streiten ob der TKR im TRH besser aufgehoben wäre.

Ich werde den Bauantrag wahrscheinlich Ende September einreichen.
Mal sahen, was die dazu sagen.

Sobald ich die Unterlagen final habe mit Lageplan, Entwässerungsplanung, Flächennutzungsplan etc. kann ich nochmal teilen.
 
N

nevzatc21

Hallo,

wollte mal ein Status Update zu den Projekt geben und noch mal um Feedback bezüglich ein, zwei Sachen bitten.

Der Bauantrag wurde genehmigt und wir haben schon mit dem Bau gestartet, nächste Woche kommt die EG- Decke. Ich bin mir allerdings über die Gestaltung des Badezimmers nicht sicher.

Im Anhang ist der Plan aus der Genehmigungsplanung. Die Haupt Bäder sind aktuell noch nicht 100% Zufriedenstellend.

Über Anregungen und Inspirationen würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

A

Arauki11

Nun ist das Meiste ja schon entschieden und wohl auch nur schwerlich zu ändern, insofern ist es mit Kritik schwierig, da man Dir ja keinesfalls zu nahe treten möchte aber Schnelligkeit verdrängt eben leider oft die nötige Phantasie. Der bisherige Ergebnis lässt erkennen, wie es zum diesem nun offenbar nicht zufriedenstellenden Ergebnis gekommen ist. Am Besten zeichnest Du Dir das selber auf und schubst dann ausgeschnittene Papierstückchen im jeweiligen Bad hin und her, bis es Dir gefällt; eine ordentliche Planung geht aber eben andersrum, so macht man es ja eher bei Bauen im Bestand. Wieso hast Du denn begonnen, wenn Du überhaupt nicht zufrieden bist mit einem solch bedeutenden Teuilbereich wie den Bädern?
Das Erste, was ich sehe ist, dass der Flur stockdunkel ist und man steht dort in inmitten mehrerer Türen, insofern würde ich den Durchgang zum Allraum völlig offenhalten bzw. nur vlt. halbhohe Mauern bauen, denn eine Glastür zum gemeinsamen Treppenhaus wäre ja eher unsinnig.. Generell würde ich eine Badtür, die nach außen aufgeht eher vermeiden wollen.
Für die von Dir gemeinten Bäder solltest Du vlt. einzelne Teilgrundrisse zeigen und solche mit echten Maßen. Der Platz ist begrenzt und dann muss man schon genau hinschauen, ob es nicht irgendwo klemmen wird.
Du musst ja erstmal detailliert schreiben, was Du im Bad haben willst, weil ein Bad ist es ja auch so schon.
Die Haupt Bäder sind aktuell noch nicht 100% Zufriedenstellend.
Wenn es über 95% liegt würde ich es lassen bzw. wie schlimm ist es denn aktuell für Dich?
 
N

nevzatc21

Danke für dein Feedback!
Ja, es war mir wichtig mit dem Bau zu starten sobald das Wetter es zulässt.
Mit den Gäste WCs bin ich zufrieden es geht mir um das Haupt Bad in den einzelnen Etagen.
Hier noch ein größeres Foto vom Bad aus dem EG. Maße sind 4,15m * 2,3m.
Was mich stört ist der Blick ins Badezimmer hinein. Die Toilette ist direkt gegenüber der Tür während doe Badewanne versteckt ist.
 

Anhänge

Y

ypg

Was mich stört ist der Blick ins Badezimmer hinein. Die Toilette ist direkt gegenüber der Tür während doe Badewanne versteckt ist.
Das sehe ich nicht so: Man schaut erst auf die netten Seiten der weißen Ware (weil unverhältnismäßig flächig), dann auf das Fenster (weil Helligkeit das Auge lenkt) und dann erst nimmt man die Toi wahr, die ja sogar noch von der Ecke der Wanne verdeckt ist.
 
A

Arauki11

Was mich stört ist der Blick ins Badezimmer hinein. Die Toilette ist direkt gegenüber der Tür während die Badewanne versteckt ist.
Daran lässt sich Nichts ändern, denn irgendwo muss das WC ja sein. Hinter der Tür siehst Du es zwar nicht aber das wäre ja Quark, so am Fenster ist es besser.
Ich finde halt die gesamte Raumplanung nicht gerade spannend, wieso sollte man nun am WC herummäkeln; der Raum ist wie er ist. Ich würde übrigens aucn eine WC-Tür nie unter 1m machen abwer icb denke, Du hast da Deine festen Vorstellungen und das ist ja auch ok so.
Das andere Bad gefällt Dir, die völlig dunklen Flure ebenso, das sind Dinge außerhalb meiner Vorstellung. Ich kann Dir da nicht behilflich sein.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
3Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
4Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 259
5OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
6Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? - Seite 320
9Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
12Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig - Seite 211
13Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
14Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
17Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
19Fenster aus Polen oder Bosnien? - Seite 424
20Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30

Oben