Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²

4,60 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Ich habe die Waschmaschine und Trockner in der Abstellkammer vorgesehen. Da ist dann auch ein kurzer Weg zur Terrasse.
Sehe ich auch dort, aber mit Fenster.
Gäste-WC mit 8qm etwas überdimensioniert, kann man natürlich auch für Wäsche nehmen.
Fenster sollte nicht über Waschtisch sein,
Kinderzimmer sollte nicht auf ein Auto schauen müssen.
Was fehlt deines Erachtens noch für die Barrierefreiheit.
Da solltest Du Dich selbst informieren. Du willst ja Vermieter sein. Da gehört das eventuell zum Grundwissen. Bissel Leidenschaft täte dem ganz gut.
 
kbt09

kbt09

Gäste-WC mit 8qm
Wo siehst du das? Ich erahne dort einen Text mit 5,xx qm und so sieht es auch aus. Leider kann man ja wieder nix richtig entziffern auf dem Plan. Und es wäre für den einen oder anderen Raum auch hilfreich wenigstens 1,2x4 m oder so zu wissen.

Und dann vermisse ich ein wenig Platz für das Rauf- und Runterführen (andere Geschosse) von Abwasserleitungen etc.
 
Y

ypg

Wo siehst du das?
Hier
grundriss-neubau-mehrfamilienhaus-mit-3-wohneinheiten-wohnflaeche-ca-350m-669784-1.jpeg
Ich beziehe mich auf den Entwurf vom TE, weil er ja selbst plant.

Aber ich bin gefühlt eh raus hier, weil ich nicht sehe, dass der TE sich dem Fakt einer Mietwohnung unterordnet. Für mich ist das hier eher ein Gemisch, für sich selbst zu planen mit dem Hintergedanken, möglichst viel Qm zur Vermietung zu generieren. Die Vorgaben bzw. die Verantwortung hinsichtlich Vermietung fehlt mir hier.
 
N

nevzatc21

Hier
Anhang anzeigen 87594
Ich beziehe mich auf den Entwurf vom TE, weil er ja selbst plant.

Aber ich bin gefühlt eh raus hier, weil ich nicht sehe, dass der TE sich dem Fakt einer Mietwohnung unterordnet. Für mich ist das hier eher ein Gemisch, für sich selbst zu planen mit dem Hintergedanken, möglichst viel Qm zur Vermietung zu generieren. Die Vorgaben bzw. die Verantwortung hinsichtlich Vermietung fehlt mir hier.
Ich kann deine Kritiken nicht ganz nachvollziehen. Ich bin auf alle deine Bedenken eingegangen.

Kannst du erläutern worauf Deine Kritik basiert?

Danke jedenfalls für deinen Input bis jetzt!

Gruß
Nevzat
 
kbt09

kbt09

Ich beziehe mich auf den Entwurf vom TE, weil er ja selbst plant.
Upps ... hatte ich übersehen, dass die letzte Variante von hanghaus war. Aber Barrierefreiheit sehe ich in der Wohnung auch nicht, da die Bäder jeweils durch die Stummelflure zu betreten sind. Und wie gesagt, man muss das auch im Ganzen betrachten wg. Versorgungsschächten, Leitungsschächten usw. Gerade Elektrik, wenn ich da an das Mehrfamilienhaus denke, in dem ich wohne, dann kommt da einiges bis zum HAR zusammen.
 
Y

ypg

Ich kann deine Kritiken nicht ganz nachvollziehen. Ich bin auf alle deine Bedenken eingegangen.
Naja, Du fragst mich wegen der Barrierefreiheit, hast ein paar mal unseren Hinweis zum Technikraum unterschlagen, dann bin ich anfangs auch die Zu- und Abwasserleitungen sowie Versorger eingegangen, was auch keine Resonanz fand.
Redest von „Unruhigem Hausflur“, wenn es um eine schlüssige Lage des TK-Raumes geht. Planst aber in den Wohnungen selbst den präsenten Flur, der visuell ja schon dem Allraum zugeordnet werden könnte.
Fensterlage zu Stellplätzen habe ich auch mehr als einmal erwähnt.
Ich denke, wenn man das liest, muss es doch etwas in einem Fragesteller auslösen und eben nicht eine Ignoranz, sondern Gedanken des „wie macht man es“, „was wäre erträglich“ zum Weg, es zu vermeiden.
Ich bin der Meinung, Du unterschätzt Deine Rolle, wenn Du ohne akribisches Studieren von Vorgaben „einfach mal so“ ein Mehrfamilienhaus planst.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
21-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung 17
3Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 335
4Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung 34
5Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
6Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
7Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
12Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
13Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
14Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
15 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
16Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
17Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
19Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
20Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217

Oben