Die Idee "mittig mit den zwei Gartenteilen finde ich ganz gut. Denke daran, dass Du eine lange Zuwegung zum Haus brauchst. Das sind nicht nur Kosten, sondern auch ggfs.verschenkter Gartenraum.
Meinst Du damit komplett auf einer Ebene oder wäre auch eine kleine Rampe außen eine Lösung?
Ja das ist uns bewusst und würde ich auch liebend gerne vermeiden (immerhin will ich den Bereich als Garten nutzen bei den Grundstückspreisen

). Von der Garage aus möchten wir komplett eben ins Haus gehen können. Zum Hauseingang (Außenbereich) oder direkt beim Hauseingang stört uns eine Rampe oder ein paar Stufen nicht, weil wir damit wieder an Höhe überwinden können.
Wichtig ist uns, dass Fußgänger/Autos nicht direkt in unsere Wohnbereiche von außen sehen... Es muss daher nicht zwingend alles nach Süden ausgerichtet sein. Ein Aufenthaltsraum wie Küche oder sogar Küche + Esszimmer im Süden würde uns schon genügen.
Probleme die aufgekommen sind:
1) Garage vor dem Haus: (bevorzugte Variante)
Unser Haus wird in den Hang reingebaut und sitzt tiefer im Gelände = weniger Sonnenlicht. EG und Garagenniveau sollen ja immerhin auf einer Ebene liegen. Folgend wäre das Gartenniveau auch ungefähr auf dieser Ebene. Im hinteren Bereich des Baufeldes müsste die Gartenfläche mehrmals abgestuft werden, um den Höhenunterschied von fast 3m auszugleichen. (Wasser soll ja nicht zum Gebäude fliesen bei Regenereignissen)
2) Garage hinter dem Haus:
Lange Zufahrt und mehr Kosten und weniger Gartenfläche --> soll vermieden werden, ist aber kein No-Go sofern es sich mit dem vorhandenen Niveau nicht anders lösen lässt, da uns wichtiger ist das der Zugang von der Garage aus eben ist (Einkäufe schleppen, etc. ist einfach mühsam über jede Stufe/Erhöhung). Positiv wäre, dass das Haus nicht so tief in den Hang gebaut werden muss. Straßenseitig kann mit einer Stützmauer das Niveau angehoben werden.