Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
J

John2122

Die Idee "mittig mit den zwei Gartenteilen finde ich ganz gut. Denke daran, dass Du eine lange Zuwegung zum Haus brauchst. Das sind nicht nur Kosten, sondern auch ggfs.verschenkter Gartenraum.

Meinst Du damit komplett auf einer Ebene oder wäre auch eine kleine Rampe außen eine Lösung?
Ja das ist uns bewusst und würde ich auch liebend gerne vermeiden (immerhin will ich den Bereich als Garten nutzen bei den Grundstückspreisen :D). Von der Garage aus möchten wir komplett eben ins Haus gehen können. Zum Hauseingang (Außenbereich) oder direkt beim Hauseingang stört uns eine Rampe oder ein paar Stufen nicht, weil wir damit wieder an Höhe überwinden können.

Wichtig ist uns, dass Fußgänger/Autos nicht direkt in unsere Wohnbereiche von außen sehen... Es muss daher nicht zwingend alles nach Süden ausgerichtet sein. Ein Aufenthaltsraum wie Küche oder sogar Küche + Esszimmer im Süden würde uns schon genügen.

Probleme die aufgekommen sind:

1) Garage vor dem Haus: (bevorzugte Variante)

Unser Haus wird in den Hang reingebaut und sitzt tiefer im Gelände = weniger Sonnenlicht. EG und Garagenniveau sollen ja immerhin auf einer Ebene liegen. Folgend wäre das Gartenniveau auch ungefähr auf dieser Ebene. Im hinteren Bereich des Baufeldes müsste die Gartenfläche mehrmals abgestuft werden, um den Höhenunterschied von fast 3m auszugleichen. (Wasser soll ja nicht zum Gebäude fliesen bei Regenereignissen)

2) Garage hinter dem Haus:
Lange Zufahrt und mehr Kosten und weniger Gartenfläche --> soll vermieden werden, ist aber kein No-Go sofern es sich mit dem vorhandenen Niveau nicht anders lösen lässt, da uns wichtiger ist das der Zugang von der Garage aus eben ist (Einkäufe schleppen, etc. ist einfach mühsam über jede Stufe/Erhöhung). Positiv wäre, dass das Haus nicht so tief in den Hang gebaut werden muss. Straßenseitig kann mit einer Stützmauer das Niveau angehoben werden.
 
J

John2122

Gibt es einen besonderen Grund warum Ihr so auf Ebenen setzt? Rasenmäher schaffen auch 10%

Wir wollen eine Ebene Gartenfläche für Spielewiese, Gartenmöbel, etc.
Wir wollen uns das Leben in Zukunft erleichtern Zur Zeit schleppen wir alles über mehrere Stufen, Stiegen in die Wohnung. Ebenso haben wir derzeit nur eine Garage, welche 50m entfernt ist. Mit Einkäufe, Kinderwagen, etc. wird das irgendwann mühsam und geht einfacher! Und wir wollen hier einfach mehr Komfort als derzeit.


Unter 10% Steigung sollte das kein Problem sein.

Erschliessung wir teurer wenn Du weiter nach oben gehst.
Ja leider! Daher wollen wir "mittig" sitzen um beide Seiten nutzen zu können. Vorne einen sonnigen Garten, hinten einen uneinsichtigen Bereich für mehr Privatsphäre.
 
J

John2122

Gibt es einen besonderen Grund warum Ihr so auf Ebenen setzt? Rasenmäher schaffen auch 10%

Unter 10% Steigung sollte das kein Problem sein.

Erschliessung wir teurer wenn Du weiter nach oben gehst.
Wir wollen eine Ebene Gartenfläche für Spielewiese, Gartenmöbel, etc.
Wir wollen uns das Leben in Zukunft erleichtern Zur Zeit schleppen wir alles über mehrere Stufen, Stiegen in die Wohnung. Ebenso haben wir derzeit nur eine Garage, welche 50m entfernt ist. Mit Einkäufe, Kinderwagen, etc. wird das irgendwann mühsam und geht einfacher! Und wir wollen hier einfach mehr Komfort als derzeit.


Zeig mal die Umgebung. Wo stehen die Nachbarhäuser?
Nachbargebäude sind noch nicht vorhanden. Im Norden befinden sich Häuser. Osten, Süden und Westen sind derzeit noch nicht bebaut!
 
J

John2122

Danke für die Ansicht!
Hast du eventuell Grundrisse/Draufsichten auch so schnell parat um sich das Gebäude besser vorstellen zu können?
Achtung! Doppelgarage hätten wir gerne...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
3Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
4Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
6Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
7Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
8Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
9Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
10Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
11Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
12Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 241
13Grundrissoptimierung Wohnbereich 42
14Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben