Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

Statisch ist das eine Herausforderung. Die Garage hat Spannweiten von über 9 m.

Oder braucht man die für so Autos?

1728996983356.png


Ein Bungalow mit untergeschobenen Keller?

MMn wird das Budget kaum reichen. Das sollte etwas kompakter gehen und ohne Garage im Haus.

Gibt es einen Plan vom Grundstück mit Höhenangaben und Nordpfeil?

Ist auf der Hangseite wirklich so ein Plateau?

Wie sehen die Bauwerke in der Umgebung aus?
 
O

oadna4711

Wir sind ziemlich ländlich. Die umliegenden Gebäude haben alle Satteldächer.

Unser Grundstück ist 1228. Bauen würde ich gerne ca. da wo der rote Rahmen ist. Das Grundstück muss noch vermessen werden und wird dann auch verkleinert. Die Zufahrt wird über 1230/1 statt finden.
Norden ist oben am Bild. Leider habe ich keinen Plan mit Höhenangaben. Habe jedoch ein Höhenprofil angefügt. Hoffe das hilft etwas zur Orientierung.

Screenshot 2024-10-15 at 15.22.53.png
Screenshot 2024-10-15 at 15.27.19.png

Dieses Plateau gibt es nicht. Würde ich aber gerne anlegen um hier einen Garten zu gestalten.

Das Haus 1229 ist das meiner Eltern.
 
11ant

11ant

Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself [...]
Den Grundriss habe ich basierend auf Musterhäuser selbst erstellt.
Um ein professionelle Meinung einzuholen war ich bereits im Gespräch mit einer Baufirma.
Der Planer zeichnete mir einen Plan, der mir jedoch nicht gefallen hat. Beim nächsten Termin zeigte ich ihm meinen Vorschlag und dieser gefiel im auch ganz gut. Wir besprachen einige Korrekturen und somit war der erste Entwurf gefunden. [ / ]
Ich hole mal Angebote ein. Wahrscheinlich werden diese mich zurück auf den Boden der Realität holen und dann muss man Abstriche in Kauf nehmen.
Daß es eine Laienplanung ist, sieht man sofort. Mein spontaner erster Eindruck war: da plant jemand, dem egal sein kann, ob hinter der Zahl "Schilling" oder "Dollar" steht. Wenn dann noch Musterhäuser in den Mixerbecher geschüttet werden, kommt auf das Ergebnis größenmäßig und damit preislich noch mehr Schlagoberst. Dazu noch ein Dach von der Damenkarte, und der Boden der Realität muß maximal fluffig aufgeschlagen werden. "Professionelle Meinungen" von Baufirmen beschränken sich auf Zuspruch für alles, was der Kunde sich leisten kann. Und die Bauzeichner entlocken den Kunden gerne Gegenvorschläge - so weit, so nicht überraschend.

Das hat so der Planer gezeichnet, ich habe es nur so übernommen. Ich denke er hat das UG nicht im Detail gezeichnet, da es sich um eine Fertigteil Firma handelt und ich nur das EG angefragt habe. [...] Das Dach ist nur im Entwurf von mir so. Der Planer hatte ein Pultdach gezeichnet obwohl wir gerne ein Satteldach wollen.
Ibs. wenn das UG gar nicht Teil seines Auftragsloses werden soll, steckt der "Planer" natürlich keine Liebe da hinein, sondern interessiert sich dafür nur im notwendigsten Rahmen. Wer von einer Hanglage ein Untergeschoss aufgezwungen bekommt, der sollte es auch nutzen (außer eben, wenn Geld keine Rolex spielt). Ich sehe beispielsweise auch das zweite Büro für geeignet an, ebenfalls in diesem UG unterzukommen (welches speziell dank der Unterkellerung auch der Terrasse mit Fläche nicht zu geizen braucht). Ich würde hier wohl ein Satteldach oder versetztes Pultdach vorsehen, welches - gerne auch nach Art einer Pergola - die Terrasse mit überdeckt. Was sich mir am wenigsten erschließt ist, weshalb hier nur der gartenseitige Ausblick genutzt wird, nicht jedoch der Talblick. (Wo) habe ich einen Nordpfeil übersehen ?
 
H

hanghaus2023

Danke für die Planauszüge.

Das Gelände fällt Richtung NW?

Ist es Vorschrift im Österreich die Garage ins Haus zu integrieren?

Wir hatten zuletzt jemanden aus Österreich der hatte das auch geschrieben.

Hier mal etwas ca. zusammengetragen.

grundriss-einfamilienhaus-154m2-keller-in-hanglage-672307-1.png


Nur mal so Deine Eltern haben irgendwie besser mit dem Hang gebaut. Solltest Du auch mMn tun. @11ant Norden ist oben
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86652 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
5Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
6Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
7Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
8Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
9Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
10Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
11Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 444
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
15Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
18Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
19Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753

Oben