H
Hitokiri-1978
Wenn das freundlich war, möcht ich nicht deine unfreundliche Art erlebenIch meinte das ganz freundlich und ehrlich. Offenbar hast Du irgendein Bedürfnis, Dampf abzulassen.
Wie gesagt, ihr (zumindest die die im Anbieter-Entscheidungsthread)immer wieder nach Grundrissen gefragt haben, liefer ich das nach. Ich wäre schon für sinnvolle Änderungstips dankbar, besonders das Bad im DG wird so sicherlich nicht kommen. Mit dem EG und OG sind wir eigentlich ganz zufrieden.Wieso stresst Du Dich selbst damit?
Vielleicht hab ich da ne falsche Vorstellung. Unsere Vorstellung war, dass wir an dem Termin zum Architekten kommen, ihm unsere Wünsche darlegen, den Bebauungsplan zeigen in dessen Korsett wir uns bewegen können und dann unsere Skizzen zeigen, wie wir uns die Raumaufteilung vorstellen. Wie die echten Grundrisse am Ende aussehen kann ich überhaupt nicht abschätzen. Von... passt so, bis, ohjeohje dass müssen wir alles ändern (wenn ich auch nicht sehe wie), kann alles passieren. Aber was heißt, ich mach nen Zeichenknecht aus dem?? Wenn der sich von unseren Skizzen und Aussagen so aus der Ruhge bringen lässt, wäre ich schon schwer von dem enttäuscht. Ich hoffe doch da einen Profi anzutreffen.Gerade wenn Du als zahlender Kunde Gegenwert sehen willst, solltest Du aus einem Architekten keinen Zeichenknecht machen !
Was hat die Küche mit der Garderobe zu tun?? Ok, also aktuell ist direkt links (Draufsicht) neben dem Eingang ein Platz für einen Schuhständer und ggf. eine Garderobe darüber. Und ja... auf der Rückseite der Küche, also im Bereich des Treppenhauses auf 2m länge könnte man ebenfalls einen schmallen Schuhschrank und eine weitere noch größere Garderobenstange anbringen.Das sieht man schon an dem EG .. zwar ohne Maße aber blicke doch mal auf die Küche, wo ist Garderobe?
Es sind sogar nur 2,7 m (gut gesehen) dort sind 1-2 Schränke, ein Tischchen und eine an der Decke montierter Lesekorb oder Hängesessel vorgesehen. Das wird die Buchlesecke meiner FrauDein Wohnzimmerbereich dürfte in seinem Stummel ca. 280 breit sein .. was sind das alles für Möbel da drin?
Die Garage ist auch nur für das Auto und nicht für Fahrräder gedacht! Ok... ggf. mit einer Wandaufhängung..mal schauen. Ansonsten werden die Fahrräder über den Garten (-tor) hinein in den Garten und dann eben zum Fahrrad-Port oder Gartenhaus gebracht. Das ist noch längst nicht klar und für mich grad ganz weit hinten in der Prio. Aber ja, dran gedacht haben wir.eine Garage mit Außenmaß von 3 m .. da kommst du mit keinen Fahrrädern durch, also warum Garage?
Ich seh nicht das Problem, unser Bad ist aktuell nochmals schmäler als das in der Skizze. Wie gesagt, das DG und sowohl die Positon der Räume (Büro, Schlafzimmer, Bad) als auch die Position der Türen und Fenster ist da am wenigsten fix. Warum, hatte ich die Seiten davor schon beschreiben.dann will ich sehen, wie du da noch zur Dusche durchkommst.
Es heißt ja immer, in TV und Internet kommt Ironie nicht rüber... das ist hier mal wieder ein Beleg dafür. Das "Feuer frei" (mit eurem Verriss, und ja... "Diskussionsunwürdig", wohlwissend jemanden zu attestieren der Stunden an Arbeit rein gesteckt hat, ist halt genau das!, war schon sarkastisch gemeint. Und wenn ich sehe, dass andere auch hadern ihren Grundriss zu posten, bin ich wohl nicht der Einzige dems so geht.wir ignoranten Kritikaster sollten uns da mehr zurückhalten, der Aufruf "Feuer frei" galt wohl eher dem tosenden Applaus.
Ja, hast du nicht verstanden.Ich für meinen Teil suche ja immernoch im EG den Treppenabgang in den Keller. Der müsste ja irgendwo in der Küche sein, oder? Aber vielleicht hab ich da etwas missverstanden.
Ja wow!! Vielen Dank für die 3D Ansicht! Wir haben bei Roomsketcher zwar auch eine 3D Schnellfunktion (aber so von oben) Gesamtheitlich wirkts schon mal ganz gut. Ja ideal ist anders. Ich gebe nochmals zu bedenken, dass wir von einem gerade einmal 7m breiten Haus reden, da bleibt eben nicht so viel Platz um große weit reichende Räume zu kreiren.kann man ja mal auf sich wirken lassen.