Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport

4,90 Stern(e) 8 Votes
S

SandyBlack

Danke für den Vorschlag @Würfel* :)
Also prinzipiell "muss" es keine Podesttreppe sein. Was uns bei der Podesttreppe einfach besser gefällt ist die höhere Sicherheit für die Kinder.
Unsere Kleine ist beim Einzug in etwa 3 Jahre und ein Zweites Kind ist geplant. Daher ist es uns wichtig, dass die Treppe möglichst sicher ist. Deswegen möchten wir z.B. auch eine geschlossene Treppe. Bei einer gewendelten ist das Thema, dass die Stufen im Treppenauge deutlich schmäler sind und daher eher die Gefahr besteht, dass ein Kind runter purzelt. Deswegen bevorzugen wir prinzipiell eine Podesttreppe. Aber erzwungen muss sie nicht werden.

Unsere Architektin hat heute auch Ihren Entwurf geschickt.
Katjas' Entwurf gefällt uns jedoch momentan besser. Die Ausrichtung scheint uns da besser gelöst zu sein.
grundriss-ca-170-m-efh-ohne-keller-mit-carport-580262-1.jpg

grundriss-ca-170-m-efh-ohne-keller-mit-carport-580262-2.jpg

grundriss-ca-170-m-efh-ohne-keller-mit-carport-580262-3.jpg
 
Y

ypg

Was uns bei der Podesttreppe einfach besser gefällt ist die höhere Sicherheit für die Kinder.
Das ist so nicht richtig. Podest hat auch Vorzüge, aber keine höhere Sicherheit für Kinder, im Gegenteil…
Bei einer gewendelten ist das Thema, dass die Stufen im Treppenauge deutlich schmäler sind und daher eher die Gefahr besteht, dass ein Kind runter purzelt.
… wenn man nicht gerade Kampfmaße nimmt.
Das Podest stoppt Deinen Gang, Du musst quasi wenden. Das birgt die Gefahr. Eine 2-Fach-gewendelte hat einen durchgängigen Flow. Meine Enkelin ist mit solch einer Treppe sofort klargekommen und flitzt diese rauf und runter. Und zwar dort, wo die Stufen schmaler sind, weil es für ihre Füße abgestimmter ist. Erwachsene nehmen die Stufen weiter außen.
Deine Podesttreppe werden die Kleinen vermutlich nur behäbig langsam nehmen können, weil die Stufen zu breit für die kleinen Füße sind.

Trampoline sind übrigens gefährlicher als Treppen, wenn mehr als ein Kind springt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SandyBlack

Hm, ok, wir dachten dass durch die schmaleren Stufen erhöhte Ausrutschgefahr besteht.
Welche Vorteile hat denn dann die Podesttreppe? In erster Linie Aussehen?
 
Y

ypg

…. Man fällt nur zur Hälfte, wenn man fällt.

Ich denke mal, man macht sich da zu viel an Gedanken. Kinder sind doch die Flexibilität in Persona.
Daher ist es uns wichtig, dass die Treppe möglichst sicher ist. Deswegen möchten wir z.B. auch eine geschlossene Treppe.
Und dann nur mit Griff? Guck, die „Harfe“ oder beim Geländer vertikale Streben haben den Vorteil, dass das Kind in jeder Größe überall anfassen und sich somit sichern kann
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 10420
2Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
3Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
4Grundriss Podesttreppe Varianten 15
5Podesttreppe aus Beton? - Seite 314
6Beton-Podesttreppe, welcher Belag passt zu uns? 16
7Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe - Seite 211
8Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 638
9Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 23159
10Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? - Seite 651
11Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach - Seite 470
12Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 1171
13Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 28267
14Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
15Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 672
16Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
17Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss - Seite 333
18Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
19Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
20Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278

Oben