H
Henner77
Diese liegen Süd/West bzw. West.Kinderzimmer sind lt. Lageplan im Nordwesten, Eingang im Norden oder seh ich das falsch?
Jede Hausecke liegt an Himmelsrichtung (z.B Hauswirtschaftsraum Norden, SZ Osten etc.)
Diese liegen Süd/West bzw. West.Kinderzimmer sind lt. Lageplan im Nordwesten, Eingang im Norden oder seh ich das falsch?
Eingangstür zeigt nach Nord/West und Garten Süd/OstKinderzimmer mit Fenster nach Nordosten, Osten bei der Eingangstür? Schlafzimmer dafür zum Garten und mit Westseite? Würde ich nicht machen.
Hört sich interessant an, darf ich Euren Grundriss mal sehen?sieht bei uns fast ähnlich aus. Nur das wir das SZ,die Ankleide und das Bad nach rechts hinten verlegt haben.
Dafür einen großen Ess/Küchen & Wohnbereich mit Kochinsel. Mit freien Blick in den Garten/Terrasse und die angrenzenden Büsche und späteren Obstbäume.
Wir haben aber noch ein Gäste WC mit Dusche für die beiden Gästezimmer vorn rechts. Und das auf 130 m² verteilt.
Die Garderobe ist in der Nische zum Hauswirtschaftsraum.Ein bischen dunkel der Wohn-Essbereich.
Wo soll die Garderobe hin?
Wie soll Kochen/Essen/Speis möbliert werden?
Bei den Kinderzimmern die Türe verschieben, so dass an die Wand noch ein Schrank paßt.
Irgendwie stört mich die Mini Abstellkammer.
Dann war der Architekt wohl eher ein "Architekt" (aka Zeichenknecht, also ein Bauzeichner des GU). Das ist schade.Wir haben ihn skizziert und so einem Architekten vorgelegt.
Dieser hat ihn quasi 1:1 übernommen und maßstabsgerecht gezeichnet (siehe unten)
habe Küche mit Insel und Couch mit TV Schrank reingekritzelt.Die Möblierung von Küche/Essen würde mich auch sehr interessieren. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit den zwei Terrassentüren funktionieren soll. Auch ohne irgendwie nicht. Zeichnest du die geplanten Möbel bitte mal ein. Die Abtrennung zu Wohnen scheint auch eher hinderlich als nützlich. Ein Gäste-WC ist ein MUSS bei vier Personen. Kleine Fenster im Wohnraum. Schade, dass der Architekt nur eure Ideen abgemalt hat. Hatte er keine anderen Vorschläge?
Ähnliche Themen | ||
28.10.2021 | Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum | Beiträge: 13 |
25.11.2019 | Neubau EFH ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 5 | Beiträge: 55 |
24.10.2020 | Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 7 | Beiträge: 68 |
27.08.2015 | 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe | Beiträge: 25 |
10.04.2015 | Kostenabschätzung Architekt EFH. Eure Einschätzung - Seite 4 | Beiträge: 44 |
09.12.2017 | Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht | Beiträge: 21 |
08.02.2018 | Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 4 | Beiträge: 22 |
06.05.2015 | Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 8 | Beiträge: 52 |
04.06.2021 | Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 6 | Beiträge: 42 |
27.02.2021 | Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 4 | Beiträge: 30 |