Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse

4,00 Stern(e) 14 Votes
Y

ypg

Ich schließ mich an. Stauchen eines Grundrisses hat selten funktioniert.

Ja im Schlafzimmer Eltern kommen noch ein paar cm dazu
Speisekammer entfällt.
Kinderzimmer wird der Wandstummel noch entfernt.
Beim Hauswirtschaftsraum sind wir noch im Konflikt, der eine sagt es reicht so der andere es reicht nicht.
Da ergeben sich ja schon einige Änderungen. Allerdings auch dann ein anderer Grundriss. Wovon werden zb die CM für das Schlafzimmer genommen? Mit Sicherheit vom Bad. Warum nicht vom WZ?
Küche: wie wird die Küche ohne Speis möbliert?
Ich sag mal so: hält man an der Symmetrie fest, wovon keiner etwas hat, wird überall geflickt, nur am übergroßem WZ nicht.

Den Abstand Kind/Eltern seh ich nicht so kritisch.
Fenster müssen ins Haus, Licht.
Hauswirtschaftsraum ohne Durchgangstür, die Abstellfläche reicht sonst nicht und keiner benutzt ihn, weil der Hauswirtschaftsraum voll ist.
Ankleide/Hauswirtschaftsraum wird wohl besser um 90 Grad gedreht funktionieren.

Sehe erst jetzt, dass der Plan schon Änderungen hat. Nun ist die Küche ganz schön groß
Ich seh es nicht sinnvoll, wenn man einen Raum, der nicht funktioniert, einfach weglässt und ohne sich über die QM Gedanken zu machen, einfach dem anderen Raum zuschlägt. Die Küche brauchte diese QM nicht.
Und da der Weg von Kü zum Abstellraum sehr lang ist, schlage ich vor:
WC in den Abstellraum, Abstellraum generieren in Küche (etwas mehr Planung als bei der Speis), Büro und Kind vermitteln, Flur einkürzen.

P.s. Wenn man die Küche als Rechteck plant, hat der Essbereich mehr Potential, man hat dort Möglichkeiten, alles etwas Rtg Terrasse zu schieben, sodass auch die Ankleide davon profitieren würde.
 
Y

ypg

Finde es sehr schön, dass ein Gäste-WC mal nicht im Eingansbereich ist!
Passt aber hier überhaupt nicht. Gäste laufen am Kinderzimmer vorbei, nicht toll am Abend, wenn Kind Ruhe braucht.
Außerdem hindert die Lage vernünftig große Zimmer für Gast und Kind. Insofern passt ein innenliegender AB, wenn die Küche begradigt wird.
Ich denke, das wird den Knoten etwas lösen, der sich hier gebildet hat.
 
11ant

11ant

Mal so als zarter Hinweis am Rande: eine Hauptfirstrichtung meint typischerweise nicht lediglich den längsten von mehreren Firsten, sondern den einzigen First des Hauptdaches; selbst Zwerchgiebel / Wiederkehren werden dann üblicherweise niedriger darauf zustoßend (=erkennbar nachrangig dazu) erwartet. Einen garagenverlängerten Schenkel eines L sehe ich den Geist der Vorgabe nicht erfüllen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
4Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
5Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
6Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm 29
7Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
11Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
12Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
13Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
14Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
15Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
16Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
17Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
18Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 227
19Geschlossene oder offene Küche ? 11
20Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18

Oben