Großes altes Haus und nun?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sc0rp

Hallo,

ich wende mich an das Forum, weil ich keine Ahnung wie ich vorgehen soll.

Ich bekomme irgendwann ein Doppelhaus im Ortszentrum (20m vom Marktplatz) in einem 10.000 Seelendörfchen im Schwabenland geerbt.
Omi möchte dass ich mir schon Gedanken mache ob ich verkaufe, renoviere, etc. Ich weiß leider nicht wie alt es ist... sicherlich gut über 50 Jahre.

Ich habe selbst 25 Jahre da drin gewohnt und finde dass man es nicht einfach vermieten kann, da es teils renovierungsbedürftig ist und andererseits weil es keine wirklichen Abschnitte getrennt von Haustüren gibt um Mieteinheiten zu definieren.
Nur die rechte Hälfte des Doppelhauses ist im 1. Stock für sich mit 2 Zimmer und Küche. Der Rest teilt sich den Treppengang über drei Stockwerke.
Zudem sind die Räume relativ klein (20m²) und niedrig (teilweise ca. 2,30m). (Bin 1,74m und kann auf Zehenspitzen jede Decke berühren)

War selbst zuletzt sehr unzufrieden dort zu wo wohnen, da der Putz hier und da hinter der Tapete in den Ecken bröckelt, die Decken und Böden sehr sehr dünn wirken und knarzen, und weil die Räume einfach so klein sind. Ein paar Decken haben sogar einen Bogen nach unten... aber das war schon immer so. Die Bäder sind nicht im geringsten gefliest wenn man von Bad reden kann.

Nun überlege ich es komplett zu renovieren... neu verputzen, Fliesen, Böden legen, etc.... aber davon werden die Räume nicht größer. Und die Wände und Böden auch nicht stabiler,... oder?

Ich habe schon überlegt wie es wäre einen Schritt weiterzugehen... z.B. die Böden herauszunehmen und höher zu setzen... aber das kommt ja fast einem Abriss gleich, ist sowas überhaupt möglich?
Frage ist auch was ich tun darf, da mitten im Ortskern umgeben von anderen 3-stöckigen Häusern, Wand an Wand.

Vielleicht stört auch niemand die tiefe Decke... und ich bilde mir das ein...
Aber wie gesagt kann man gerade nichts weiter vermieten, weil alles an einem Treppengang hängt und es außerdem keine Küche hat für den Mieter.

Die Räume haben sicher über 300m² plus Garage, Garten, großer Balkon. Da wohnen gerade noch 2 aus meiner Verwandtschaft drin. Ich denke das Haus hätte so viel Potential.

Andere Möglichkeit wäre es einfach zu verkaufen, und jemand anderem den Stress zu lassen.

Habt ihr Rat für mich?

Viele Grüße,
Michael

PS: ich habe keine Ahnung von Bauen und Renovieren. Aber das kann man ja alles lernen :)
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großes altes Haus und nun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
2Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten - Seite 227
3Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
4Haus finanzieren - vorhandenes Haus vermieten 25
5Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
6Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll? 21
7EWH - verkaufen oder vermieten 13
8Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
9Altes Haus vermieten oder verkaufen und ETw kaufen 14
10Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? - Seite 687
11Geschlossene oder offene Küche ? 11
12Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
13Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
20Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39

Oben