Gemeinsamer Wohnungskauf (Geschwister)

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

clemensn

Hi,

Meine Schwester und ich spielen mit dem Gedanken in Berlin Wohneigentum zu kaufen. Meine Schwester (Doktorand mit sehr geringem einkommen) würde dort wohnen und wir die Wohnung gemeinsam finanzieren. Ich selbst wohne in den USA und sollte als gutverdiener genuegend Sicherheiten darstellen.

Nun fragen wir uns allerdings wie wir genau vorgehen sollen, folgende Ideen stehen im Raum:
- Wir beide schliessen den Darlehensvertrag ab, Sicherheiten stelle ich
- Als Mieter würde meine Schwester 50% der Zinsen +Nebenkosten +Steuern bezahlen
- Die Tilgung könnte man je nach Lebenssituation aufteilen, entweder 100% ich oder gemischt

Hat jemand mit solch einem modell Erfahrung oder was würdest du/ihr anders machen?

Gruesse
C.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

da sind mehrere "Fallstricke" die Ihr "wippen" müsst. Was sich mir grundsätzlich nicht erschliesst warum ihr beide finanzieren & als eigentümer auftreten wollt. Da ist (meistens) Familienstress vorprogrammiert. Wenn Du die ETW kaufen würdest und Sie an deine Schwester vermieten würdest , wäre dieses Modell für die Banken einfacher. Das Modell was ihr hier wählt
wäre in meinen Augen eine GbR. Zumindest wenn die ETW mal fremd vermieten würdet.

Das größere Problem sehe ich in der Finanzierung. Du als Hauptverdiener & finanzierer lebst und beziehst Einkommen im Ausland. Da die persönliche Haftung für deutsche Banken sehr wichtig ist wirst du bei den Banken durchs raster fallen. Deutsche Banken finanzieren keine deutschen die im Ausland Geld verdienen. Meistens sind es nur Grenzgänger wie Schweit / Deut & Benelux / Deut.

Viel Erfolg !
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70450 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gemeinsamer Wohnungskauf (Geschwister)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
2Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen 38
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 26189
6Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
7Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
8Kauf ETW mit Partnerin kaufen - Seite 325
9Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
10Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
11Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? 60
12Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
13Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
14Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
15EWH - verkaufen oder vermieten 13
16Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel - Seite 5139
17Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
18Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
19Hauskauf wie finanzieren? 19
20Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10

Oben