Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
M

motorradsilke

Warum isn das zum Weinen? Es passiert wirklich viel auf der Welt. Beileibe nicht genug, aber es passiert was. Und zwar gefühlt exponentiell!
Ja, aber genau in die Gegenrichtung. In Asien und Afrika will Jeder ein Auto haben, der es sich irgendwie leisten kann. Und sei es die letzte Karre. Da fahren Autos, die bei uns lange keine AU mehr bekommen würden. Da will Jeder am Wohlstand teilhaben, da wird unendlich Plastikverpackung verbraucht, Läden bei geöffneter Tür auf Kühlschranktemperatur heruntergekühlt usw. Nur ein kleines Beispiel, was aber bezeichnend ist: Wir verbieten hier Trinkröhrchen aus Plastik. In Thailand verbraucht jeder Einwohner am Tag so viel Plastikverpackung, so viel Trinkröhrchen könnte ich im Jahr nicht verbrauchen.
 
H

Han Solo

Das "Entlastungspaket" kam doch zum perfekten Zeitpunkt. Andere Länder haben sofort gehandelt unsere Regierung immerhin zum Juni mit Sommerstart. Viele erfreuen sich das Autofahren wieder billiger ist, mit 9€ quer durchs Land usw. Der Großteil ist ruhig gestellt und ab Herbst/Winter wenn es unbequem wird hats keiner gewusst oder ahnen können das es so kommt...
 
S

Scout**

Ja, aber genau in die Gegenrichtung. In Asien und Afrika will Jeder ein Auto haben, der es sich irgendwie leisten kann. Und sei es die letzte Karre. Da fahren Autos, die bei uns lange keine AU mehr bekommen würden. Da will Jeder am Wohlstand teilhaben, da wird unendlich Plastikverpackung verbraucht, Läden bei geöffneter Tür auf Kühlschranktemperatur heruntergekühlt usw.
Deutschland ist/war bis vor kurzer Zeit Exportweltmeister. Die Hälfte der Wirtschaftsleistung geht ins Ausland.

Bei der volkswirtschaftliche Effizienz, gemessen als Energieeinsatz bezogen auf den Wirtschaftsoutput, stehen wir weltweit an fünfter(!) Stelle von rund 200 Ländern. Einzigartig für so einen Exportriesen!

Wie man die letzten Monate aber sehen konnte sinkt der Export aufgrund der steigenden Energiepreise. Dies wird noch sich massiv beschleunigen fürchte ich.

Die Nachfrage nach unseren Exportgütern wie Fahrzeuge und Chemische Erzeugnisse ist aber global ungebrochen vorhanden. Macht nichts, wandert diese Industrie halt woanders hin oder wird von Konkurrenten plattgemacht (wie schon bei Windrädern und Photovoltaik). Nur, wie man an dem fünften Platz bei der Effizienz sehen kann wird dies wohl kaum mit einem weniger an Energeinput geschehen.

In Summe kann man daher mit Fug und Recht behaupten, dass das, was durch Energiewende und teuere Preise an Angebotsvernichtung/Teuerung geschieht global die Nachfrage nicht beeinflussen wird und in Summe zu einem höheren Energieeinsatz führen wird, ganz besonders durch fossile Energie.

Wieso wollten wir gleich nochmals sowas wie die Energiewende durchführen? Ja, genau... :p

CO2 macht an der Grenze Halt und wir sind Vorbilder, die bestimmt gerne von anderen Ländern nachgeahmt werden. Zwei Lebenslügen, die uns hier auf das Niveau eines Schwellenlandes bringen werden, und ob der moralisch vor sich getragenen Monstranz zum Gespött der G-20. Immerhin reicht es dann für Platz 1 in der Gesinnungsethik. Alles andere ist aber dumm gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deliverer

und wir sind Vorbilder, die bestimmt gerne von anderen Ländern nachgeahmt werden.
Warum glauben so viele Leute, wir wären irgendwie führend im Klimaschutz? Sucht euch mal die Statistiken beim Zubau von EE der letzten fünf Jahre raus! Wir schaffen nicht mal unsere eigenen, halbherzigen Ziele, geschweige denn die 1,5°. Wir hecheln hinterher und versuchen wirtschaftlich den Anschluss nicht zu verlieren. Was nicht ganz leicht ist, seitdem die CDU alle Zukunftstechnologien nach China verkauft hat, damit der Dieselmotor weiterhin bei uns entwickelt werden konnte! Leider gibt es noch viel zu viele dumme Menschen, die auf diese Meschpoke und die haltlosen Behauptungen einiger hier hereinfallen.

Am Ende ist es halt doch wieder nur Bildung, die uns retten könnte. Machen wir ja bestimmt auch bald. Aber erstmal 100 Millarden für die Bundeswehr! Sicher ist sicher!
 
S

Scout**

Wir schaffen nicht mal unsere eigenen, halbherzigen Ziele, geschweige denn die 1,5°
WIR schaffen die 1,5°C im Alleingang. Ganz, ganz sicher. Mindestens so sicher wie die Rente. ;)
Am Ende ist es halt doch wieder nur Bildung, die uns retten könnte
Das klingt jetzt eingebildet. Einbildung sollte man aber nicht mit Bildung verwechseln.

Ich möchte mich nicht selber loben. aber, dummerweise stimts: Ich habe ein Diplom als Elektroingenieur, kenne die Technik und kann rechnen anstatt mir was einzubilden. Ich haue mir auch gerade das Dach voll mit Photovoltaik. Weil ich rechnen kann. Weil es eine tolle Ergänzung ist. Ich behaupte aber nicht, dass ich deswegen die Welt rette noch dass ich mich deswegen vom Stromnetz abkoppeln könnte. letzteres wäre unwirtschaftlich bis ruinös, für mich und für eine Volkswirtschaft erst recht. Und wie ich gerade erst dargelegt habe auch für den Planeten nicht von Vorteil wenn dies nur hier geschehen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 7108
2Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
3Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
6Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
8KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
9Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
10KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
11Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
14Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
15Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
16Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
17Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
19Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben