Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

theke17

Hallo zusammen,

bin etwas ratlos und unsicher wie die Garage zu gestalten wäre.


Mich interessiert, ob meine Überlegung überhaupt so umzusetzen ist.
a) gesetzlich
b) rein optisch
Info: westlich und nördlich liegen Nachbargrundstücke.

Was meint Ihr?
Vorschläge

PS: leider habe ich kein 3D Programm zur Hand um die ganze Sache zu verdeutlichen
 
Y

ypg

meist steht so etwas im Bebauungsplan, welche Dachform zB die Garage haben darf und auch die Grenzabstände nach vorn bzw zur Seite. Die Garage muss dann auch genehmigt werden.

Steht das Haus schon? Handelt es sich um einen Neubau? Soll die Garage aus gleicher Hand wie das Haus entstehen?

Gruss Yvonne
 
W

Wastl

Das ist der Auszug aus der Satzung, nun musst du noch direkt im Bebauungsplan für deine Flurnummer schauen, was auf deinem Grundstück konkret für eine Dachform angegeben ist. Wenn alle 3 angegeben sind ist es okay. Wenn nur WD, dann darf die Garage Walmdach mit anderer Neigung oder Flachdach haben.
Ich finde es hübsch, wenn Garage und Haus die selbe Dachform und Neigung haben - dass ist aber ein persönlicher Geschmack. In deinem konkreten Fall würde ich mir vom Hausbauer eine 3-D Ansicht erstellen lassen.
 
T

theke17

Das ist der Auszug aus der Satzung, nun musst du noch direkt im Bebauungsplan für deine Flurnummer schauen, was auf deinem Grundstück konkret für eine Dachform angegeben ist. Wenn alle 3 angegeben sind ist es okay. Wenn nur WD, dann darf die Garage Walmdach mit anderer Neigung oder Flachdach haben.
Ich finde es hübsch, wenn Garage und Haus die selbe Dachform und Neigung haben - dass ist aber ein persönlicher Geschmack. In deinem konkreten Fall würde ich mir vom Hausbauer eine 3-D Ansicht erstellen lassen.

Moin,

ja ist identisch.

mir ging es halt da drum, da lks. und "oben" ja noch Grunstuecke angrenzen = Grenzbebauung, was ja legitim ist..
z:B. um die Höhe der Garage oder was ich sonst zu beachten habe..
und ob es irgendwo Bildmaterial gibt zu der Thematik - wie gesagt, sind noch nicht soweit bzgl. Planung und machen uns erst mal Gedanken

Oder gibt es ein 3D Programm wo man mal die Größenproportionen sich veranschaulichen kann?


Danke
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
2Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
3Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
4Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
5Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
6Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
7Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
8Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
17 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
20Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17

Oben