Fußbodenheizung und Solarthermie

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

Joedreck

Dir kann keine kompetente Hilfe angeboten werden, solange keiner deine komplette Anlage kennt. Hast du einen einzigen Pufferspeicher mit dem auch Warmwasser gemacht wird, oder einen mit Frischwasserstation? Oder gar einen nebenstehenden kleinen Speicher?
Dient die Solarthermie auch der Heizungsunterstützung oder bereitet sie nur Warmwasser? Wie ist die Anlage insgesamt angeschlossen?
Und welchen primären Wärmeerzeuger hast du und wie ist dieser eingestellt?
 
Musketier

Musketier

Dir kann keine kompetente Hilfe angeboten werden, solange keiner deine komplette Anlage kennt.
Sehe ich ähnlich.


Gestern Abend habe ich den Wert Temp.-Anpassung von ursprünglich 1,0 auf - 1,0 gestellt. Durch diese Änderung ist der Verlust auf 9,0 Grad (anstatt ca. 30) pro Nacht gesunken. Mal sehen wie sich dies nun auf die Raumtemperatur auswirkt?
Auch das ist nicht sehr hilfreich, wenn man nicht weiß, was es bewirkt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung und Solarthermie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben