Fußbodendämmung mit Austrotherm Resolution

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Eyko123

Hallo zusammen,
wir sind momentan dabei, für unser zu sanierendes Haus den Bodenaufbau zu planen.
Das Haus ist ein teilweise unterkellerter Bungalow.
Wir haben den Estrich und die Dämmung rausgemacht, da eine Fußbodenheizung und gescheite Dämmung rein soll. Der Rohbau-Fußboden hat unterschiedliche Höhen, die unterkellerten Zimmer liegen höher als die nicht unterkellerten.
Aktueller Plan ist daher:
1. Styroporestrich als Ausgleichsschüttung, um alle Zimmer auf ein Niveau zu bringen
2. Darauf Austrotherm Resolution Dämmplatten 5cm
3. Darauf Uponor Classic Abdeckfolie und dann Nassbausystem Fußbodenheizung
4. Darauf klassischer Heizestrich 6-7cm (genaue Höhe muss die Estrichfirma noch bestimmen)
5. Bodenbelag

Meine Frage ist: Hat jemand hier Erfahrung mit Austrotherm Resolution Bodenplatten zur Wärmedämmung? Oder vergleichbaren Resol-Hartschaum-Produkten? Mich macht die Produktspezifikation stutzig, die von einer Druckspannung von nur 30 kPa (3 t/m2) bei 10 % Stauchung spricht, wo ich überall von werten zwischen 100-300 kPa lese. Ist die Angabe von 30 kPa realistisch?
Denn laut Hersteller ist dieses Produkt für genau diesen Einsatz (Dämmung unter Estrich) vorgesehen. Hab auch schon den Hersteller kontaktiert, ob die Angabe auf der Homepage fehlerhaft ist.

Vielen Dank und Gruß
Eike
 
N

nordanney

Würde ich nicht benutzen. Ich verbaue gerade PUR 20 mm alukaschiert. Liegt auch bei WLG 22 und hat eine Druckfestigkeit von 100 kPa.
Resol ist deutlich empfindlicher und mag auch keine Feuchtigkeit.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodendämmung mit Austrotherm Resolution
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
4Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
7Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
8Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
9Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
10Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
11Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
12Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11
13Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
14OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
15Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
16Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
17Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
18Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Höhe für Fußbodenheizung 10

Oben