Fragen bei der Hausbesichtigung - Worauf ist zu achten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

Reefmaster

Vielen Dank für die Beiträge, da waren ja schon ne ganze Menge an Infos dabei.
Ich habe mit dem Makler telefoniert und mir die Adresse zwecks Besichtigung geben lassen.
Es gibt zwei Gründe die den Kaufpreis begründen könnten.
Erstens, das Haus liegt nur ca 80-100 m von einer Autobahnauffahrt und demnach auch direkt an der Autobahn.
Zweitens das Haus ist zur Zeit vermietet, die Mieter leben seit 22 Jahren in dem Haus.
Da müsste ich mir jetzt noch zusätzlich rechtlichen Rat einholen und klären wie schnell man da selber reinkommen kann, wenn die aktuellen Mieter dort so lange wohnhaft sind.
 
wpic

wpic

Den Sachverständigen solltest Du nach dem ersten Besichtigungstermin bei einem zweiten Durchgang mitnehmen. Beim ersten Termin sollte sich das Objekt zunächst als für Dich unbedingt passend erweisen in der Lage, der Ausstattung und dem Ambiente. Im zweiten Vor-Ort-Termin prüft dann der Sachverständige objektiv und unabhängig die Fakten, wie bereits beschrieben:

Als Fallbeispiel vom letzten Wochenende:
Eine Kaufberatung in Roetgen bei Aachen, ein Architektenhaus BJ 1972 steht zum Verkauf. Der Interessent ist bereits einmal zur Besichtigung dort gewesen und ist ernsthaft interessiert. Die Verkäufer haben das Haus geerbt, keine Kenntnisse des Objektes und wollen ohne Makler verkaufen. In der Besichtigung fällt eine überdimensionierte, neue Heizungsanlage auf, die ein Schwimmbad im Haus beheizen soll und für einen Nutzung des Hauses ohne Schwimmbad technisch unsinnig ist. Sie muss entweder heruntermoduliert werden oder sogar ausgetauscht. Das Haus hat einen baujahresbedingt hohen Energieverbrauch, der nach dem Energieausweis aber erstaunlich niedrig ausfallen sollte. Nach überschlägiger Berechnung und Prüfung der Ölliefertungen der letzten 3 Jahre ergibt sich ein etwa 1/5 höherer Energieverbrauch. Dem Interessenten schätze ich die Kosten einen energetischen Sanierung überschlägig und nenne Sie auch dem Verkäufer/Eigentümer. Insgesamt ist der Eigentümer zu einem angemessenen Preisnachlass bereit, der den Sanierungsaufwand und den eventuellen Heizungstausch berücksichtigt. Bauschäden wurden an diesem Haus von mir nach optischer Prüfung nicht gefunden. Ich habe zu den ausgehandelten Konditionen den Hauskauf empfohlen, die energetische Sanierung für eine langfristige Nutzung vorausgesetzt.

Die Kaufberatung hat sich für beide Seiten gelohnt, da auch die Eigentümer zum ersten Mal eine realistische Bewertung Ihrer Immobilie bekommen haben.
 
K

Kayser

Da wir vom Hausbau etwas weg sind und mehr Richtung Hauskauf schauen:
Wie soll man in der derzeitigen Marktsituation noch einen Gutachter reinbekommen?
Gutachter bei uns im Örtchen brauch 2-4 Wochen Vorlaufzeit, die Häuser gehen meist innerhalb von 1-10 Tage weg. Meistens war die 2. Besichtigung innerhalb derselben Woche und da ich meistens Mo-Do unterwegs bin sind wir bei 3 Häusern in den letzten 6 Wochen rausgefallen da wir zeitlich nicht konnten.
Aktuell haben wir ein Haus im Blick das im Bieterverfahren weggehen soll.
Freitag kam es in die Vermarktung durch die örtliche Sparkasse, wir haben es uns Montagmorgen angeschaut, das Bieterverfahren startet nächsten Dienstag bis Freitag....
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen bei der Hausbesichtigung - Worauf ist zu achten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 340
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
12Grundstück und Makler - Seite 216
13Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
14Hauskredit bei Bank x - Hauskauf bei Bank y - Seite 210
15Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 316
16Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 317
17Elternhaus kaufen - eine gute Idee? 34
18Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden? - Seite 28612
19Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
20Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315

Oben