Frage zum Grundstücksrecht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Nafetsm

Nafetsm

Hallo,

zunächst mal bin ich neu hier und möchte mich kurz vorstellen :)

Ich heiße Patrick, bin 41j und komme aus der Nähe von Ulm.
Wir haben gebaut (bzw.) läuft noch und nun kommen so langsam die ersten Fragen auf.
Und nein, das Bild ist nicht unser Haus, aber in die Richtung geht es grob zumindest ;)

Da ich wie gesagt neu bin, bitte ich nachsichtig zu sein, wenn mir manche Forumsregeln noch nicht geläufig sein sollten :)))

Wir sind momentan an der Außenanlage und in dem Zusammenhang kamen unsere Nachbarn auf uns zu, ob Sie nicht auf unser Grundstück einen L-Stein stellen können, damit sie ihr Grundstück besser nutzen können.

Das heißt im Endeffekt, dass sie gerne den L-Teil / Fuß ca. 50cm (?)auf unserem Grundstück stehen hätten, damit sie genau auf Grundstücksgrenze die Erde abgraben könnten. Statt also einfach 50cm weiter auf ihrer Seite reinzugehen würden sie gern das ganze um 50cm auf unsere Seite verlagern. Heißt für mich, der Nachbar gewinnt effektiv 0,5m, wir verlieren ihn und bei uns auf dem Grundstück wird das Fundament betoniert.
Wäre eigentlich kein Drama, aber mit diesem Nachbarn kommen wir nicht so wirklich klar (er formulierte seinen Wunsch zudem als Forderung) und ich frage mich grade, was die langfristigen Konsequenzen wären, wenn wir einwilligen. Probleme beim Wiederverkauf? An der Stelle wo sein Fundament gegossen wird, können wir nicht mehr abgraben, um unser Gelände zu ebnen. Aktuell kein Thema, aber was ist wenn später? Die Stadt möchte auch, dass wir vor Ort einen Eintrag machen lassen (welchen auch immer). Wahrscheinlich, dass wir das genehmigt haben.

Was würdet ihr tun?

Danke für Eure Meinung
 
T

toxicmolotof

Zwei Fragen kommen mit da erstmal auf:

1) Wessen Grundstück behält denn den ursprünglichen Bodenverlauf?

2) Kannst du uns eine Skizze im Schnitt einstellen? Verstehe ich richtig, dass er sein Grundstück abgaben möchte und dazu den L-Stein mit dem Fuß in euer Grundstück gehen möchte und danach bei Euch wieder bis zur Kante auffüllt?
 
Nafetsm

Nafetsm

Hi!

Zu 1 es ist Nordseite bei uns, also fassen wir es wahrscheinlich erstmal nicht an und behalten dort den natürlichen Geländeverlauf

Zu 2: genau so!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zum Grundstücksrecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
4Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
5Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
6Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
7Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
12Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
13Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
14Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben