Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

sco0ter

Hallo,

in unserem Bauvertrag steht, dass die Küche an der Wand gefliest wird, ca. 3x1m.

Aber ist das heutzutage noch angesagt?
Als wir im Küchenstudio waren, hatten wir uns eigentlich auf eine Glasrückwand geeinigt.

Es gibt doch sicher auch neuere wasserfeste Anstriche oder diese Aluminium Drucke.

Habt ihr Empfehlungen, sollten wir einen Fliesenspiegel verlegen oder lieber Glas/Aluminium nehmen?

Viele Grüße!
 
K

Kekse

Glas ist glatter und deshalb leichter zu reinigen, auf Fliesen sieht man aber dafür nicht jeden winzigen Spritzer. Letztendlich ist es völlig egal und Geschmackssache. Nach „modern oder nicht“ würde ich da nicht gehen, sondern nach eurem Stil. In eine Landhausküche gehört imo ein Fliesenspiegel, in eine Glas-Beton-moderne Küche nicht. Dazu kommt es ja auch auf die konkreten Fliesen an, wie der Spiegel wirkt. Wahrscheinlich werden wir einen aus buntgemixten mexikanischen Fliesen bekommen, der wirkt (wenn misslungen) eher kindisch als altbaksch.
 
M

Müllerin

Wir kriegen eine (dünnere) Arbeitsplatte als Rückwand. Hatten wir schon mal, sah gut aus drum wieder.
 
montessalet

montessalet

Da gibt es viele Möglichkeiten. Klar kann man es mit Fliesen machen. Würde ich persönlich aber nicht. Die Möglichkeiten mit Glas sind vielfältig.
Und die @Müllerin geschrieben hat, kann man auch die Arbeitsplatte als Rückwand nehmen (nicht meine präferierte Variante). Da kommt es m.E. auf die Farbdifferenzierung zwischen Arbeitsplatte und Küchenfront sowie auf die Grundfarbe der Arbeitsplatte an. Wir haben z.B. eine ziemlich dunkle Arbeitsplatte - da wollten wir nicht dieselbe dunkle Wand haben (obwohl helle Küchenfront).
Ebenso gibt es gute abwaschbare Farben, welche fast unendliche Farbmöglichkeiten bieten. Hier entscheidet heute der eigene Geschmack. Macht es also so, wie es euch persönlich am besten scheint.
 
kbt09

kbt09

Bei Glas gilt aber zu berücksichtigen, dass dort nicht so einfach Ausschnitte für Steckdosen integriert werden können, bzw. dies auf jeden Fall den Preis um einiges erhöht.
 
Y

ypg

Habt ihr Empfehlungen, sollten wir einen Fliesenspiegel verlegen oder lieber Glas/Aluminium nehmen?
Es gibt eine Vielzahl von Fliesen und deren Wirkung... davon mal abgesehen würde ich immer nach dem Stil der Küche und dem Drumrum in Raum gehen.

Wir kriegen eine (dünnere) Arbeitsplatte als Rückwand. Hatten wir schon mal, sah gut aus drum wieder.
Ja, sieht oft gut aus, kann aber mit der falschen Farbe und Korpusfarbe völlig daneben aussehen.

Ein einfacher Anstrich am Herd oder Spüle, mit farblosem Lack kann auch reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesenspiegel in der Küche - Ist das heute noch angesagt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür mit satiniertem Glas 20
2Infrarot Glas Heizung 26
3Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung - Seite 756
4Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
5Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
6Durchwurfhemmendes Glas ? 31
7Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
8Satiniertes Glas oder Milchglas? - Seite 233
9Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange 20
10Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
11Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil - Seite 434
12Küchenschubladen Seitenteile aus Glas Erfahrungen 21
13Kostenschätzung für Treppengeländer aus Glas - Seite 323
14Gute Arbeitsplatte - Seite 227
15Mülleimer in Arbeitsplatte 24
16Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
17Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
18Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
19Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
20Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24

Oben