Flachdachgarage mit Nutzungsmöglichkeit

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Listhom

Hallo zusammen,

der Bauplan steht und wir sind kurz vor Baustart. Nun sind wir gerade dabei unsere Flachdachgarage zu planen. Dabei sind einige Fragen aufgekommen, weshalb wir um Eure Meinung bitten.

  • Es handelt sich um eine Flachdachgarage in Grenzbebauung (Plan angehängt).
  • Die Flachdachgarage soll von der Terrassentür im 1. Stock aus begehbar sein. Es soll möglich sein, dass man hier z.B. mal ein kleines Plateau errichtet für 2 Stühle (natürlich unter Einhaltung der notwendigen Grenzabstände).
Welche Lösungen gibt es hier für ein Garagendach und was würdet ihr empfehlen? Ist eine Abdichtung mit Bitumen und Kies die sinnvollste Möglichkeit? Kann man hierauf dann problemlos ein kleines Plateau errichten? Oder würdet ihr andere Möglichkeiten sehen?

Müssen wir bei unserer Garage noch das Thema Dämmung beachten? Es ist kein Fenster vorhanden und keine Dämmung geplant. Könnte man hier Probleme mit der Luftzirkulation bekommen?

Wir haben uns bereits ein Angebot machen lassen (Bitumen und Kies) mit 2. Lagen Bitumen, Entwässerung auf dem Dach wg. Grenzbebauung für 14.000€. Grundsätzlich machen wir sehr viel in Eigenleistung, hier wären wir jedoch vorsichtig und würden einen Fachmann ausführen lassen.

Wir freuen uns über Eure Rückmeldung.

Vielen Dank und Grüße
flachdachgarage-mit-nutzungsmoeglichkeit-389483-1.jpg

flachdachgarage-mit-nutzungsmoeglichkeit-389483-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdachgarage mit Nutzungsmöglichkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
2Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
3Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 319
4Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
5Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
6Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
7Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
8Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
9Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
10Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung - Seite 330
11Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
12Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
13Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken - Seite 442
14Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
15Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
16Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
1712m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 12
18Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
19Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung 25
20Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet 22

Oben