Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

backbone23

Ich habe mal etwas gerechnet, ob das so möglich ist (Konditionen bleiben gleich) weiß ich natürlich nicht, aber vielleicht wäre es eine Überlegung wert:

-Laufzeit des L-Bank-Darlehen nur 10 Jahre, dann 0,90% Zins, Rate 482 €, Restschuld 0,-
-Entfall Wohnbaudarlehen
-Das Vorsorgedarlehen wird auf 200.000 € erhöht, Konditionen bleiben gleich

Die ersten zehn Jahre wird das Vorsorgedarlehen nur sehr gering getilgt, da die Rate für das Förderdarlehen entsprechend höher ist. Die anfängliche Tilgung liegt bei unter 1% (0,85%), bei Variante 2 ist das ja auch möglich, allerdings bei nur 55.000 € Darlehenssumme. Eventuell kann man die Tilgung ja auf 1% anheben, soviel dürfte das nicht sein.

Die zwei Sondertilgungen fließen in das Vorsorgedarlehen.

Nach zehn Jahren ist das Darlehen der L-Bank komplett getilgt, die kompletten 1.190 € können dann in das Vorsorgedarlehen fließen. -> Du bist komplett schuldenfrei nach weniger als 25 Jahren.
 
B

backbone23

ach ja, wie so oft sollen die Darlehen mit dem niedrigsten Zinssatz am höchsten getilgt werden, während das mit dem höchsten zu kurz kommt.

Und dann soll nach 25 Jahren noch eine Restschuld von über 40 bzw. 60.000 € übrig bleiben?! Irgendwie finde ich das ... unsinnig.
 
B

backbone23

Noch ein Beitrag von mir ... ich vermisse die Editierfunktion wirklich. :eek:

Dass es bei Kfw55 einen Tilgungszuschuss gibt ist bewusst?
 
D

DubaiVAE

Hallo backbone23,

danke für deine Posts.

Zum 1 Post:
Grundsätzlich klingt das nicht schlecht. Wir werden wohl nochmal einige Finanzierungsbeispiele auf dem Banktermin rechnen lassen. Jedoch muss ich noch dazu sagen (hab ich wohl im ersten Post vergessen), wir möchten die monatliche Belastung unter 1.100,- halten. Somit wären es ja rein rechnerisch beim großen Brocken die ersten 10 Jahre nur 0,30% Tilgung (wenn der Zins bei 3,40% bleiben würde).

Zu Post 2:
Sorry, aber irgendwie steh ich entweder richtig auf der Leitung ;-) oder du meinst es ironisch. Kannst Du mir das evtl. nochmal erläutern?

Zu Post 3:
Ja, ist bekannt. Bei einem KFW55 gibt es 5% der Kreditsumme (50.000,- also 2.500,-)

P.S. Wenn wir nach 26 oder 27 Jahren schuldenfrei sind, ist das auch völlig okay :)
 
B

backbone23

Zu 1:
Bei meinem Vorschlag eventuell auch über 20 Jahre Zinsbindung nachdenken, dann könnte es mit der Rate klappen. Es sind dann eben noch 45.000 € offen, aber nicht erst nach 25 Jahren wie in deiner Variante 2 (oder sogar 67 T€ wie in Variante 2).

Zu 2:
Das günstig geliehene Geld zahlst du schneller zurück als das teurere geliehene Geld. Andersrum wäre es besser, dann sparst du Zinsen.

Zu "PS":
Schafft Ihr es in 1-2 Jahren eine Restschuld von 45 oder 67 T€ zu begleichen? ;)
 
D

DubaiVAE

@ backbone23

zu 2: Dann hatte ich das doch richtig im Kopf bzw. dich schon richtig verstanden.
zu P.S.: Wenn wir Lotto spielen WÜRDEN und dann auch noch etwas gewinnen WÜRDEN -> vielleicht ;). Aber so natürlich nicht.

Danke schonmal für die Denkanstösse. Werden nochmals Varianten durchrechnen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ???
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
2L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 52450
3Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
4L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
5Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
6Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
7Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
8Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? 31
9Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? - Seite 220
10Frage zum Finanzierungsangebot 33
11Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 232
12Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins 49
13Beamter + Ehefrau wollen Haus bauen.. - Seite 210
14Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
15Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
16Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
17Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
18Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
19Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 9107
20Welches Finanzierungsmodell? - Seite 211

Oben