Finanzierungsplanung einer Umnutzung

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

apokolok

Ich halte die geschätzten Baukosten für zu gering.
Was in dem Kuhstall könnt ihr denn wiederverwenden?
In aller Regel ist Abriss und Neubau wirtschaftlicher, ich würde mich da nochmal mit einem Spezialisten zusammensetzen, der solche Projekte tatsächlich schon durchgeführt hat.
240.000€ inkl. aller Nebenkosten und sogar möbel bei 200m² Wohnfläche glaube ich nicht, auch nicht im günstigen Niedersachsen.
 
C

Caspar2020

Eigenleistung: ca. 50.000 € (wir haben keinerlei Zeitdruck, da wir im elterlichen Wohnhaus nebenan Mietfrei wohnen und wollen das was geht selbst machen)
Doch; ihr habt zeitdruck. aber so was von. Ihr wollt von der Bank Geld, und KFW 124. Die Bereitstellungszinsen sind bei Kfw 124 sind 3% für nicht abgerufenes Geld, und das schon nach 4 monaten. Da gibt es keine drumherum.

Bei der Bank kann man drüber verhandeln, aber die machen 6 Monate für lau, 12 gibt es bei einigen umsonst, oder gegen aufschlag. Aber länger als 12 Monate gibt es relativ selten.

Und nach nach der bereitstellungsfreien Zeit gehts es meistens mit 3% zu buche. Und das kann sich schon läppern.

Wie lange wollte ihr den für das Projekt veranschlagen?
 
W

wilsumer

Bei den Baukosten sind gerade dabei Angebote einzuholen. Von dem Kuhstall sind die Außenwände intakt und es muss nur von innen eine neue Schalung angebracht werden. Der Großteil vom Dach ist super intakt, da muss nichts dran gemacht werden. Da wir auf einem Bauernhof wohnen, sind Maschinen usw. alles quasi schon vorhanden oder kann von Nachbarn kostenfrei geliehen werden.

Zum Zeitdruck: das KfW-Darlehen sind 50k die wir dann als erstes abrufen können und da sollten wir innerhalb von 4 Monaten hinkommen. Für das TA Darlehen hat die Bank 24 Monate ohne Bereitstellungszinsen angeboten. War kein Problem. Wir rechnen schon mit einer Bauzeit von bis zu 2 Jahren, da wie gesagt sehr viel Eigenleistung einfließt.
 
P

Peanuts74

Wenn sie mietfrei wohnen, können sie doch das Geld bereits abrufen und ohne Doppelbelastung abzahlen. Sicherheiten gibt es doch laut TE genug...
 
W

wilsumer

Hallo Zusammen, wir haben jetzt von der Volksbank einen Finanzierungsvorschlag vorliegen. Hier bitte ich Euch um Meinungen.

Kredit: 200.000,00 €
Rückzahlung: 275.179,14 €

Baustein 1: KfW-Wohneigentum 50k
Baustein 2: TA-Darlehen 100k
Baustein 3: Bank-Darlehen 50k (variabel)

zu1: Rate 210,84 € (1,35%, 2J Tilgungsfrei, LZ 25)
zu2: Rate 191,67 € (2,30%, nur Zinsen)
zu2: Rate 260,00 € (Ansparung 15 Jahre)
zu3: Rate 122,92 € (bei 50k, 1,95%, ZB 10 Jahre)
Gesamt: 785,43 € (nach 2 Jahren, da die KfW 2 Jahre Tilgungsfrei ist), Sondertilgungsmöglichkeiten (bspw. im Falle einer Erbschaft sind ausreichend vorhanden)
Angebot ist unverhandelt.

Baustein 2: Hier wird das Darlehen nach 15 Jahren durch ein Annuitätendarlehen abgelöst. Restschuld ca. 50k, dass dann getilgt wird.

Was haltet ihr von dem Angebot?

Gleichzeit haben wir einen Termin bei der örtlichen Sparkasse gemacht und einen Vergleich zu bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsplanung einer Umnutzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
5Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
6Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
7Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2202450
9Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
10Mit oder ohne Bausparer (interessantes Modell) 18
11Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
12Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
13Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 632
14Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
15Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
16Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
17Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
18KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ - Seite 211
19Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
20Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155

Oben