Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SCHUBI

Tipp: Prüfe mal was KFW 55 an Mehrkosten ausmacht. Wenn du Ein Kfw55 Haus baust, kannst Du von der KfW einen Kredit über 100.000 € zu 1,5% mit 20jähriger Zinsfestschreibung bekommen. Zudem bekommst Du einen Tilgungszuschuss von 5000,- mit dem Du die Mehrkosten evtl. auffangen kannst. (KfW programm 153)
 
S

SilentGalaxy

Hallo Schubi,
Genau das hatte ich auch schon gemacht. Das 55er würde minus dem Gasanschluss 11500 mehr kosten minus des 5000 Tilgungszuschusses. Sehr verlockend, schlussendlich aber dagegen entschieden, da wir keine LL-WP wollten. In der Summe hätte sich das nicht gerechnet,selbst wenn man davon ausgeht,dass die LL-WP genau gleiche Kosten Jährlich verursacht, wie die Gasbrennwert Therme mit SolarWW und Wärmerückgewinnung.
 
S

SCHUBI

Wie sieht's mit Sole/Wasser Wärmepumpe aus? Da bekommt man ja auch noch ne Förderung über 4500,- vom BAFA...... Wir planen damit und können den Mehrpreis für 55 mit dem Tilgungszuschuss bestreiten...
 
S

SilentGalaxy

Das wäre aufjedenfall eine Möglichkeit inklusive Bafa. Muss ich mal bei Bien-Zenker erfragen, was dies mehr kosten würde. Wieviel kWh pro qm Verbrauch rechnest du damit? Wie sieht dein Heizsystem genau aus?

Gruß
 
B

BaufiiProfii

Grundsätzlich sehr gute Kondition bei diesem Beleihungswert! Allerdings würd ich mich auch noch, wie die Vorposter bereits gesagt haben, wegen weiteren Maßnahmen speziell wegen der Heizung kümmern.

Mit freundlichen Grüßen
 
S

SilentGalaxy

Danke für die bisherigen Beiträge. Ja die Heizung.. Da bin ich seit Wochen am recherchieren. 55er mit LL-Wärmepumpe kommt nicht in Frage. Zu hoher, unabschätzbarer Verbrauch. Fest steht jetzt Kfw 70 mit GasBrennwert+Wärmerückgewinnung+SolarWW. Das 55er mit Solewärmepumpe ist durch die Bafa 4500 und Kfw 5000 interessant. Benötige aber noch einen Kwh Verbrauchswert um eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Kfw 70 Plane ich mit Max 8500 kwh Gasverbrauch. (143qm).
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
2Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
3Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 53510
5Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
6BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
7Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
8Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
9BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
10Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 232
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
13KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
14BAFA Förderung Tipps - Seite 238
15BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
16BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
19Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439

Oben