Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen

4,90 Stern(e) 18 Votes
S

SoL

Um es ganz klar auszudrücken:
- Die Rate ist zu hoch / Euer Einkommen zu niedrig
- Eure Ausgaben sind für zwei Personen sehr hoch
- Ihr habt kein Eigenkapital
- Ihr werdet nichts nebenbei weg sparen können, ihr habt es ja bisher auch nicht geschafft, etwas anzusparen. Und durch ein Haus steigen die Ausgaben eher, als dass sie sinken
- Auf 30 Jahre + zu finanzieren ist bei diesen Rahmenbedingungen unklug. Nach spätestens 15-20 Jahren fangen die Reparaturen / Sanierungen an. Wovon wollt Ihr die zahlen?
- Bausparvertrag bringt Eurem Bankberater etwas, Euch nicht
 
M

MachsSelbst

Finde ich ehrlich gesagt nicht, dass das Eigenkapital merkwürdig gering ist.
Ich war mit 27 mit Studium durch. Fachhochschulreife nach 12 Jahren, 3,5 Jahre Ausbildung, ein Jahr gearbeitet, 4 Jahre studiert.
Ordentlich "Eigenkapital" mit 33 hatte ich nur, weil meine Eltern mich im Studium unterstützen bzw. ich für Facharbeiterlohn in den Semesterferien arbeiten gehen konnte und im Job ständig im Ausland war.
Viele andere hatten weniger Glück/Gelegenheit und sind mit teils horrenden Schulden in den Job gestartet.

Nichtsdestotrotz. Es ist für den aufgerufenen Kreditbetrag und für die Rate einfach zu wenig Einkommen vorhanden.
Vor allem weil Anfang 30 der Kinderwunsch in aller Regel noch längst nicht ad Acta gelegt ist. Wer das glaubt, der macht sich in den meisten Fällen was vor.
 
B

Bierwächter

Danke danke für die ganzen Antworten.

Beim Thema Kinder wurde bereits medizinisch vorgesorgt.

Wenig Eigenkapital haben wir weil meine Frau bis vor Kurzem noch nichts verdient hatte.

Nur 25k€ bringen wir ein, weil ich Zeit überbrücken können will falls mal Kurzarbeit kommt oder schlimmstenfalls zeitweise Arbeitslosigkeit. Wir bezahlen die Küche und ein paar Rechnungen (15k€ - 20k€) auch aus unserem aktuell Angesparten. Extrem viel mehr Eigenkapital wäre aber auch nicht da, evtl noch mal etwa 20k€. Eine Küche hat mMn aber nichts mit einem Hauskredit zu tun, weshalb ich das nicht aufgeführt hatte.
In unseren Ausgaben habe ich bereits etwas an Sparbeträgen für PC, Auto, Sonstiges. Ich denke schon, dass wir trotz Rate noch gut was wegsparen können. Urlaube machen wir z.B. nie.
Von den Eltern wird irgendwann mal noch etwas Geld kommen, aber eher in 10 Jahren oder später.

Wir lassen uns noch ein mal Angebote geben ohne Bausparvertrag. Was ich aber so höre sind die Zinsen leider wieder etwas angezogen. Glaube ~3,5% Sollzins um den Dreh.

Aber noch mal Danke für die Antworten, auch wenn ich schon lange und viel rumgerechnet habe bringen andere Meinungen immer was.
 
M

MachsSelbst

Im Grunde der Klassiker. Du möchtest einen ernst gemeinten, im besten Fall fundierten Rat... legst aber nicht alles auf den Tisch.

Aus deinem Eingangsbeitrag vermutet man, dass ihr ein Vermögen von 25k€ habt und keinen Cent mehr. Stimmt offenbar nicht.
Wie viel Kohlen sind denn da?

Küche hat mit dem Hauskredit nichts zu tun, das stimmt. Wenn du dir am Ende des Hausbaus aber beim besten Willen keine Küche mehr leisten kannst, weil alles weg ist und auch keine Möbel. Was hat man dann mit dem fertigen Haus gewonnen?
Insofern müssen so elementare Einrichtungsgegenstände wie Küche, Mindestmöblierung, usw. selbstverständlich mit in die Gesamtrechnung.

Ich kenne niemanden, der seine Musterkalkulation für die Bank nicht um mindestens 10% überschritten hätte. In deinem Fall müsstet ihr also gute 40.000 EUR als Reserve cash irgendwo liegen haben. Plus das Kapital für Möbel, Küche, Umzugsunternehmen, usw.
 
B

Bierwächter

Aktuell haben wir so etwa 55k€-60k€. Schätze monatlich kommen so grob 2k€ dazu momentan. Notartermin für den Kauf ist aber schon im Dezember.
Möbel + Sonstiges wie Werkzeug oder Spachtelzeug, Farbe habe ich einkalkuliert aber eher niedrig weil wir bis auf Küche bereits recht neue gute Möbel haben und wir klein bauen, da kommt nicht wirklich viel neues dazu erst mal.

So ist in etwa meine Kostenaufstellung:
Haus 310000€ + 10.000€ Bemusterung
Photovoltaik 25.000€
Nebenkosten 35.000€
Böden Vinyl 4.000€
Türen 3.000€
Küche 15.000€
Pflastern 8.000€
Badmonturen 3.000€
Möbel + Sonstiges 2.000€

Manches überschneidet sich. Z. B Haben wir Standardbadmonturen im. Hauspreis bereits enthalten aber evtl nehmen wir eine Gutschrift und besorgen uns selbst welche. Duschwanne nehmen wir vom GU und kommt in die Aufmusterung. Fliesen werden vom GU gemacht in Küche, WC, Bad, Technik. Pflastern muss nicht direkt sein etc etc. Aber das war jetzt für die Finanzierung mE nicht so relevant aufzuschlüsseln.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren 68
3Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? - Seite 327
4Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
5Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
6Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
7Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
8Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
9Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
10Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
12Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
13Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
14Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
16Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
17Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
18Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
20Konsumentenkredit als Eigenkapital 39

Oben