Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch?

4,70 Stern(e) 6 Votes
/threads/finanzierung-kostenschaetzung-so-realistisch.41660/page-2
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Kaminvorbereitung, elektrische Rollläden, Tür zwischen Garage und Hauswirtschaftsraum, angepasste Rohbauhöhe, Wärmepumpe, zusätzliche Dusche im Gästebad sind bereits im Kostenvorschlag enthalten.
Beim Bau entscheidet nicht nur der Bulletpoint, sondern auch die Ausführung selbst. Eine Dusche kann so oder so aussehen und so oder so viel kosten. Wärmepumpen gibt es "von - bis". Im Detail stecken viele Euros - einfach daran denken.
 
B

Bauwunsch85

Da wir ja eigentlich noch ein Jahr mindestens geplant hatten zu warten, sind viele dieser Dinge noch nicht final entschieden sondern wir setzen uns jetzt mit Heizung, Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kamin auseinander.
Geplant ist aktuell ein Kfw55 Massivhaus ohne Keller als Stadtvilla allerdings vom Charme gefällt uns auch ein Satteldachhaus mit hohem Kniestock um auf 2 Vollgeschosse zu kommen. Dabei ist dann natürlich fraglich, in wie weit man den Dachboden zum Lagern noch nutzen kann bei Dachneigung von 25 Grad und ob das mit einer maximalen Firsthöhe von 10 m und Traufhöhe zu Firsthöhe mindestens 1,50m geringer (Vorgaben des Bebauungsplan). In eine detailliertere Planung mit dem Bauunternehmen würden wir dann ja erst gehen und ggf. im Herbst nächsten Jahres bauen können. Der Bauunternehmer hat insgesamt 17 Grundstücke und bebaut die nach First Come, First Served.
 
H

hampshire

Ich habe nicht verstanden, weshalb unter einem Satteldach weniger Lagerraum entstehen sollte als unter dem Stadtvillahütchen. So oder so wirst Du Dich im Dach nicht viel aufrecht bewegen. Stauraum entsteht über die Fläche. Verabschiede Dich mal von der ultrabequemen Zugänglichkeit jedes einzelnen Gegensatandes. Vieles was in Dachböden gestaut wird, wird jahrelang nicht genutzt. Das andere bekommt eben einen logistik-prominenten Platz.
Hast Du denn schon eine Übersicht darüber, was alles auf den Dachboden kommen soll?
 
B

Bauwunsch85

Wir haben generell nicht viel Kram und auch in der Mietwohnung ist der Keller nahezu leer, daher rechne ich mit maximal 3-4 Stauraumboxen mit Saison-Deko und später dann mit eingelagerten Kinderklamotten/Skiklamotten aber mehr eben auch nicht.

War wohl eher mein Denken aber stimmt, unter dem Stadtvillahütchen ist auch nicht viel wenn alle vier Dachseiten zulaufen.
 
H

hampshire

Schau Dir mal zum Spaß die Schienensysteme mit Kosten für die Heckgaragen von Wohnmobilen an. In diesem Bereich weiß man sehr gut wie man schwer zugänglichen Raum optimal nutzt. Der Güterbahnhof unter dem Dach - eine Bastelidee wert.
 
B

Bauwunsch85

Gibt's sonst noch Tipps womit wir uns direkt und als nächstes auseinander setzen sollten und was auf uns zukommt?

Leider sind wir uns halt wirklich unsicher ob wir es in der Situation jetzt schon wagen sollen (Probezeit, wenig Eigenkapital) aber ich denke das wird nur ein weiteres Gespräch mit dem Bauunternehmen klären können ob er uns eventuell von den 17 Bauten nach hinten schieben kann (und will) um noch etwas Luft zu gewinnen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung / Kostenschätzung so realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
2Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
3Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
4Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 718
5Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller 27
6Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
7Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
8Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
9Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
10Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
11Dachboden Fußboden aufbauen 24
12Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
13Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
14Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
15Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
16Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
17Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
19Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben