Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm

4,90 Stern(e) 13 Votes
P

Papierturm

KFW 300 hat Verdienstgrenzen (müssten bei 2 minderjährigen Kindern lt. KFW-Website 100 000€ Haushaltsbrutto sein), die hier überschritten werden. Ich glaube nicht, dass KfW 300 in Anspruch genommen werden kann.

Trotzdem halte ich das unter den Vorzeichen für sehr gut machbar, auch ohne KFW 300.

Von den verwendeten Begrifflichkeiten klingt mir das auch sehr nach niedergelassenem Psychotherapeut oder Arzt - von daher ist da auch das Jobrisiko eher überschaubar, was zumindest bei mir im Umfeld von den Banken sehr positiv honoriert wurde.
 
M

Mangolicious

KFW 300 hat Verdienstgrenzen (müssten bei 2 minderjährigen Kindern lt. KFW-Website 100 000€ Haushaltsbrutto sein), die hier überschritten werden. Ich glaube nicht, dass KfW 300 in Anspruch genommen werden kann.

Trotzdem halte ich das unter den Vorzeichen für sehr gut machbar, auch ohne KFW 300.

Von den verwendeten Begrifflichkeiten klingt mir das auch sehr nach niedergelassenem Psychotherapeut oder Arzt - von daher ist da auch das Jobrisiko eher überschaubar, was zumindest bei mir im Umfeld von den Banken sehr positiv honoriert wurde.
Danke dir, mir wurde gesagt, dass das vorletzte- und vorvorletzte Steuerjahr (aktuell also 2021 und 2022?) im Durchschnitt angeschaut wird, also rückwirkend auf die Steuerbescheide geschaut wird. Parallel ist es so, dass ich die alte Praxisübernahme absetze und meine Frau in Elternzeit ist - dementsprechend sieht man das Nettoeinkommen erst einmal nicht unmittelbar auf dem Steuerbescheid. Genau, kassenärztlich tätig. Das wird bei der neuen Praxisübernahme für 80.000 Euro voraussichtlich so bleiben, da die Investition i.d.R. gewinnmindernd geltend gemacht werden kann.
 
M

Mangolicious

Ich hatte gerade noch einmal geschaut:

Das Einkommen Ihres Haushalts darf maximal 90.000 Euro bei einem Kind betragen – plus 10.000 Euro für jedes weitere Kind. Als Haushaltseinkommen gilt:
  • das zu versteuernde Einkommen der Antragstellerin bzw. des Antragstellers und ggf. der Ehepartnerin bzw. des Ehepartners oder der Lebenspartnerin bzw. des Lebenspartners oder der Partnerin bzw. des Partners aus eheähnlicher Gemeinschaft oder deren im zukünftigen Haushalt wohnenden Ehe- oder Lebenspartnerinnen bzw. Ehe- oder Lebenspartner
  • das durchschnittliche Einkommen des vorletzten und vorvorletzten Jahres (für Anträge im Jahr 2023 also der Durchschnitt von 2021 und 2020)
  • das Einkommen, das als zu versteuerndes Einkommen im Einkommensteuerbescheid steht

Auf dieser Basis dürften wir KFW300 erhalten (sofern der Topf dann noch nicht leer ist).
 
M

Mangolicious

obwohl du auch nicht mehr der jüngste unter den Häuslebauern bist
Das stimmt. Laut Dr. Klein bei Baubeginn ziemlich genau im Durschnitt. Letztlich habe ich ein paar Studienjahre verschenkt und im Anschluss ein sehr langes Studium absolviert, in dem ich keine großen Rücklagen bilden konnte. Ernsthaft Geld verdiene ich erst seit einigen Jahren.. hatten 2019 mal kurz die Idee zu bauen, aber dann irgendwie verworfen. Meine Frau war damals auch noch sehr jung und irgendwie hatten wir andere Prioritäten.

Ich glaube, die Rate in Rente wäre dennoch entspannter als die Mietpreise in 35 Jahren.
 
B

BoulderBoy

Nur als kleine Zwischenfrage zur Praxisübernahme. Wie sind die 80k zu verstehen? Ist das der Kontokorrent für die laufenden Kosten? (Personal und Zeit bis zur ersten Abschlagszahlung der Kassen) falls nicht würde ich eher überlegen das Geld ins Haus zu stecken. Denn Zinsen auf die Praxis kannst du absetzen, die auf das Haus aber nicht. Alternativ würde sich auch ein etf (ein world etf o.ä.) anbieten, da über längere zeitehorizonte gilt Ertrag etf größer dem gesparten Zins auf kredit.
 
M

Mangolicious

Nur als kleine Zwischenfrage zur Praxisübernahme. Wie sind die 80k zu verstehen? Ist das der Kontokorrent für die laufenden Kosten? (Personal und Zeit bis zur ersten Abschlagszahlung der Kassen) falls nicht würde ich eher überlegen das Geld ins Haus zu stecken. Denn Zinsen auf die Praxis kannst du absetzen, die auf das Haus aber nicht. Alternativ würde sich auch ein etf (ein world etf o.ä.) anbieten, da über längere zeitehorizonte gilt Ertrag etf größer dem gesparten Zins auf kredit.
Praxisübernahmekosten beinhalten in erster Linie den immateriellen Praxiswert (Patientenstamm, Warteliste, "Goodwill") sowie Mobiliar (letztlich ist es aber zum Teil auch einfach der Zugang zum kassenärztlichen Versorgungsauftrag, die sind ja in geschlossenen Planungsbereichen streng reglementiert). Ich muss mich dahingehend beraten und es durchrechnen lassen - die Zinsen wären höher als mit Förderung aber in der Tat absetzbar.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70553 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hausbau Einfamilienhaus ca. 140qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke - Seite 433
2Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? - Seite 558
3Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. - Seite 636
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? - Seite 323
5Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
6Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 18110
7Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
8Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
9KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 26152
10Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 653
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 754
12Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot - Seite 846
13Rund 60.000 Euro Anschlussfinanzierung - Bankempfehlung? - Seite 212
14Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank 173
15Fehler in der Finanzierung? - Seite 23282
16Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284
17Buch zur Immobilienfinanzierung 13
18Baufinanzierung: Realisierung, Daten ausführlich vorhanden - Seite 330
19Finanzierung Gebrauchtimmobilie 11
20Neue Förderung für Familien-Wohneigentum 201

Oben