Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nice-Nofret

Tja, ich würde lieber eine Penthousewhg haben, als so einen Hasenstall auf so einem kleinen Grundstück. Im Penthouse hat man dann deutlich mehr Privatsphäre und mehr Abstand zum Nachbarn. Und wenn man eh keinen Garten pflegen möchte, dann ist das sowieso ideal. Da kann man wenigstens die Tür hinter sich zumachen und verreisen.

Doppelhaus wäre definitiv zu bevorzugen, der zu pflegende Garten ist genau gleichgross ob Doppelhaus oder Einzelhaus - es bleibt einfach mehr zusammenhängende Fläche und ist besser zu nutzen.
 
E

Escroda

... mit 180m² - für viele große Hasen.
... gibt es auch viele Hasen - ach nee, das war ja der Wettbewerber.
mehr Privatsphäre und mehr Abstand zum Nachbarn
Doppelhaus wäre definitiv zu bevorzugen
Ich bevorzuge definitiv das freistehende Haus, sofern es irgendwie planbar ist und das ist es hier.
 
N

Nice-Nofret

Ja, freistehend geht - auf Kosten von einem nichtmehr nutzbaren Garten... da können die Kinder ja kaum Federball spielen ohne Nachbars Scheiben einzuschlagen.
 
N

nordanney

auf Kosten von einem nichtmehr nutzbaren Garten... da können die Kinder ja kaum Federball spielen ohne Nachbars Scheiben einzuschlagen.
Das ist doch Unsinn. Für den Sandkasten oder das Trampolin und den kleinen Aufstellpool reicht es auf jeden Fall. Und damit sind 98% aller Kids und Eltern schon zufrieden. Rundherum ein paar Blumen/Pflanzen und fertig ist der Garten.
So sehen z.B. 120 qm Garten inkl. Terrasse in einer Doppelhaushälfte auf rd. 220qm Grundstück aus.
finanzierung-efh-mit-grundstuecksteilung-risiko-oder-chance-434519-1.png

finanzierung-efh-mit-grundstuecksteilung-risiko-oder-chance-434519-2.png
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
2Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
3Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 742
4Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 264
5Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 443
6Katzensicherer Garten 16
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
10Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
11Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
12Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
13Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
14Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
15Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
16Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
17Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
18Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
19Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
20Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12

Oben