Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Tassimat

Tassimat

Klingt nach einer vollständigen Sanierung. Fehlen da nicht Posten wie neue Bäder?
Was ist mit der Heizung?

Wie viel Puffer plant ihr ein?
 
A

AndreasB.

Heizung ist von 2017. Puffer 50.000€. Bad von 2003 und so okay für uns. Es geht auch weniger um die Machbarkeit, als viel mehr um die Frage, wie wir die Förderungen angehen. Um die Art und Weise. Ob per Bank und KfW, per Bank und BAFA oder kombiniert
 
B

Bausparfuchs

Nichts für ungut, aber ein Asbestverseuchtes, nicht massiv gebautes Haus aus den 70ger Jahren würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
Was willst du mit einem Abrißobjekt?

Da sind Schadstoffen angefangen bei den Spanplatten, den Dämmstoffen, Farben, Lacken, Holzschutzmitteln bis hin zum Asbest drin.
Sowas kommt einem finanziellen Selbstmord nahe.

Den Zustand der Bausubstanz kann man bei solchen Häusern meist erst nach Entkernung feststellen. Erfahrungsgemäß waren Häuser dieser Zeit nicht wirklich nachhaltig gebaut.

Ich würde die Finger davon lassen und einen Neubau favorisieren. In wenigen Monaten sieht es preislich deutlich besser aus und es kommen viele notleidende Objekte auf den Markt.

Lade den Bankberater lieber mal zum Essen ein damit er die so ein Objekt vermittelt. Da hast du mehr gewonnen.
 
A

AndreasB.

Nichts für ungut, aber ein Asbestverseuchtes, nicht massiv gebautes Haus aus den 70ger Jahren würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
Was willst du mit einem Abrißobjekt?

Da sind Schadstoffen angefangen bei den Spanplatten, den Dämmstoffen, Farben, Lacken, Holzschutzmitteln bis hin zum Asbest drin.
Sowas kommt einem finanziellen Selbstmord nahe.

Den Zustand der Bausubstanz kann man bei solchen Häusern meist erst nach Entkernung feststellen. Erfahrungsgemäß waren Häuser dieser Zeit nicht wirklich nachhaltig gebaut.

Ich würde die Finger davon lassen und einen Neubau favorisieren. In wenigen Monaten sieht es preislich deutlich besser aus und es kommen viele notleidende Objekte auf den Markt.

Lade den Bankberater lieber mal zum Essen ein damit er die so ein Objekt vermittelt. Da hast du mehr gewonnen.
Verständliche Meinung, aber ich sehe das - bis auf die Schadstoffe, die wir aber größtenteils nach und nach entfernen und nur den Holzrahmen stehenlassen - anders.

Dass es preislich besser aussehen wird, sagt man seit Jahrzehnten. Soweit ich das beurteilen kann, spricht die langfristige Statistik dagegen.

Wertverluste oder Preissenkungen sind hier auf der Ostalb nicht abzusehen und alleine durch z.B. Zeiss auch sehr unwahrscheinlich. Was hier gekauft wird, glaubt einem keiner. Miete für ein Reihenhaus beträgt hier im Schnitt 1500€ kalt. Sinken die Hauspreise, steigen Zinsen und Miete. Und das wird so weiteregehen. So gut wie alles geht hier unter der Hand weg und auch das wird so bleiben. Es gibt weiter genug reiche Leute hier.
Wenn ich im Saarland oder im hohen Norden wohnen würde, würde ich deine Ansicht zu einhundert Prozent teilen. Aber nicht hier auf der Alb.
 
A

AndreasB.

Hinzu kommt m.E. auch noch der Umstand, dass der Run auf die Bestandsimmobilien zunimmt, weil die Neubauten immer öfters nicht mehr zu realisieren sind
 
B

Bausparfuchs

Hörst sich ja nach Torschlusspanik an.

Aber gerade bei Holz wurden in den 70gern hochgiftige Imprägnierstoffe eingebracht. Formaldehyd in den Spanplatten und Giftstoffe in den Holzfarben. Das Haus ist 50 Jahre alt, kostet mit Sanierung soviel wie ein Neubau, ist dann aber im Kern immer noch ein altes Haus.

Der Immobilienmarkt wird im Zuge der unmittelbar bevorstehenden Liquiditätskrise aufgrund hoher Zinsen und fehlender Nachschuldner einbrechen. Baden Württemberg ist wegen der grünen Ideologie natürlich sehr schwer mit Einfamilienhaus. Die sind nicht mehr erwünscht.

In der Endphase einer Immobilienhausse wird natürlich jeder Schrott noch teuer gekauft. Da muss man nicht der letzte dumme Käufer sein.

Und du solltest auch überlegen wieviel Geld du da in die Hand nimmst. Dafür kaufe ich ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen und muss nie wieder arbeiten gehen, während du die nächsten 30 Jahre der Knecht deiner Bank bist.

Wie tief die Immobilienpreise sinken können haben wir vor 15 Jahren in Ostdeutschland gesehen. Sie gingen gegen tendenziell Null, weil es einfach keiner finanziert bekam und die Nachfrage eingebrochen ist. Und da war selbst die Lage fast egal.

In Leipzig haben sie damals mitten in der Stadt die Mehrfamilienhäuser verschenkt! Ich war selbst in Halle an einem komplett vom Bund sanierten Mehrfamilienhaus am Start. Das -Haus war komplett für 300.000 Euro durch saniert, hatte 6 Wohnungen und wurde für 22.000 Euro gekauft.

Nur mal als warnendes Beispiel was passieren kann. Immer Geduld haben und auf den passenden Moment warten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
2Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
3Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
4Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
5Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
6Abriss und Neubau oder Renovierung? - Seite 533
7Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung - Seite 535
8Sanierung Kosten - Seite 539
9Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 193612063
10Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
11Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
12Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? - Seite 315
13Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
14Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
15Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. - Seite 275
16Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 339
17Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
18Weiterhin Altbau oder Neubau? - Seite 955
19Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
20Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23

Oben