Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000

4,90 Stern(e) 19 Votes
Y

ypg

Ich kann mir irgendwie bei Euren Preisen da unten dieses Haus (was ja dann ca „nur“ 850000 bei gerechneten Kaufnebenkosten etc) nicht vorstellen oder greifen, wo Reihenhäuser schon diesen Preis mit nicht annähernd so attraktiven Zahlen daherkommen. Ist der Gegenwert tatsächlich da oder gibt es einen Wermutstropfen bei der Lage?
Nach der Beschreibung her könnte es für diese Summe bei uns im billigen nördlichen Nds angeboten werden. Und auch Scheidungshäuser werden nicht hinterher geworfen. Wenn es ein Notverkauf ist, dann müsste es derzeit schon vermarktet werden?!
Drum prüfe dieses Haus! Irgendwas ist da falsch. Wahrscheinlich kommt noch Erbpacht on top ;)
Die 1000€ Anschaffungen mögen sich nicht konstant durchziehen, stimmt. Aber ich würde wohl auch Pkw sehr viel weiter hochsetzen, die Freizeitkosten und die Kinderbetreuung.
 
Schimi1791

Schimi1791

Wahnsinn, um was für Summen in Relation zum Einkommen es manchmal geht. Da bin ich aber froh in einer - zumindest landschaftlich - attraktiven Gegend zu wohnen, wo die Immobilienpreise noch (relativ) günstig sind.
Ich hatte in der Vergangenheit, so glaube ich, von Bekannten erzählt, die ihr Elternhaus in guter Lage im Raum Frankfurt für über 1.000.000€ verkauft haben. Das Haushaltsnettoeinkommen der Käufer lag wohl bei ca. 7.500€ (oder etwas mehr) und brachte diese wohl (offensichtlich) an die finanzielle Grenze, so dass keine Renovierung mehr möglich war. Auch bei unserem Gesundsheitsminister mit Ehemann fragt man sich, wie die eine Immobilie im Wert mehrerer Millionen Euro haben kaufen können. Dabei verdient Herr Spahn als Bundesminister ca. 20.000€ im Monat.
Warum kommt mir das in den Sinn? Je höher das Einkommen, desto höher die Ansprüche und es gibt noch immer Dinge, die einem einfach zu teuer sind. Dann stellt man einfach fest, dass sich nicht jeder den Traum vom gewünschten Eigenheim erfüllen kann (was ich persönlich auch richtig und notwendig finde). Nicht, weil ich es den Personen nicht gönne (!), sondern, weil eine Immobilie an (Luxus)Wert verliert. Ähnlich z. B. einer Luxusuhr. Wenn jeder eine Rolex hätte, wäre es keine Luxusuhr mehr :)
Sicher, - um wieder etwas näher zum Thema zu kommen - erwirbt man mit einer Immobilie ja einen Gegenwert und gibt das Geld nicht für Wein, Weib und Gesang aus, so fern der Preis für die Immobilie gerechtfertigt ist. Von daher sollte - im schlimmsten Falle -, gerade im "Speckgürtel" Münchens, ein Wiederverkauf recht problemlos möglich sein. Imsgesamt erscheint mir der Preis für das Baujahr und Größe der Immobilie auch sehr günstig. Sonderfälle hatten wir hier im Forum aber auch schon an anderer Stelle, wo der TE das "Kartenspielhaus" eines offensichtlich wohlhabenden Mannes kaufen konnte, es aber dann wohl doch nicht durchgezogen hat.
 
B

Bookstar

Also man könnte das machen, ich persönlich würde es nicht tun. Ihr verdient relativ wenig für so eine hohe Kreditsumme und der Ausblick auf Lohnerhöhungen ist jetzt auch ziemlich gedeckelt. Wenn ich mir überlege, dass in dieser Region sehr viele Manager aus Großkonzernen wohnen und normal solche Häuser kaufen, dann wird mir bei euch richtig schwindelig. Dafür habt ihr sichere Jobs, auch wichtig.

Das Haus an sich klingt für den Preis ganz gut. Nicht so günstig, wie jetzt hier viele denken. 50km von München ist wohl je nach Lage schon sehr dörflich und hat nichts, rein gar nichts mit Sepckgürtel zu tun :).

Der Zins für 20 Jahre ist natürlich der Hammer.

Ich würde es tatsächlich rein vom Bodenrichtwert abhängig machen, wie stabil die Hauspreise in der Gegend sind. Dazu habt ihr leider keine Angabe gemacht. Ihr müsst soweit es möglich ist sicher sein, dass ihr jetzt in der Immoblase nicht zu teuer in einer schlechten Gegend kauft.

Ein Haus der Kategorie (Größe/Ausstattung/Doppelgarage/Keller) kostet in ganz Bayern unabhängig wie klein das Dorf ist, immer über 700.000 Euro ohne Kaufnebenkosten. Darunter gibt es Nada. Somit wäre die Immobilie sicherlich interessant.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Puh, 225 m² Wohnfläche in der Umgebung von München sind natürlich ein Luxus, der auch bezahlt werden will. Das würde ich mir schon gut überlegen, ob dieses Haus wirklich zu meiner Zukunftsplanung passt, selbst wenn irgendein (provisionsorientierter) Berater sagt, dass ich das schon gestemmt kriege.
Rein von den Zahlen her finde ich das nicht unmöglich. Die Jobs sind zudem bombensicher. Soweit ok. Die Frage ist halt, wie groß die Familie werden soll und wann die Frau wieder dauerhaft einsteigen kann. Wenn es nur noch 1 Kind werden soll, dann geht das natürlich schneller - das Haus ist für 4 Köpfe dann allerdings vielleicht doch zu groß.
Da würde ich mir lieber überlegen, bedarfsgerecht zu bauen und vielleicht 150/200k weniger aufnehmen zu müssen.
 
tomtom79

tomtom79

Immer wenn Leute das gleiche verdienen wie ich/wir und dann aber das doppelte finanzieren möchten, kriege ich Bauchschmerzen. Klar bin ich nicht die Referenz aber wir sind "normal" keine extreme Hobby's okay Motorrad fahren aber das ruht momentan da beide Kinder zu klein sind zum mitfahren, obwohl das Motorrad da steht.
 
J

Joedreck

Die Frage ist ja, was man in der Gegend überhaupt bekommen kann. Wenn die Lage wie beschrieben ist, muss man evtl einfach das riesige Haus nehmen.

Zu den Beträgen: ja, es ist unglaublich viel Geld. Ihr senkt allerdings das Risiko der Bank durch einen guten Anteil an Eigenkapital. Das schlimmste was also passieren kann ist, dass ihr finanziell nicht zurecht kommt, und die Kaufnebenkosten in den Sand gesetzt habt bei Verkauf. Plus vielleicht Vorfälligkeitsentschädigung. Das ist das Risiko.
Den Rest bezeichne ich nicht unbedingt als risikoreich. Ja, die zahlen sind auch für mich astronomisch. Aber sehen wir es absolut: für die evtl bald 4 köpfige Familie stehen ~3000€ nach Abzug der monatlichen Rate zur Verfügung. Damit kann man schon hinkommen denke ich.
Dazu kommt der wirklich gute Zinssatz UND die Inflation. Hier entspricht die Restschuld von 350k heutigen 260k. Das ist schon ein anderer Schnack.

Fazit: Für mich ganz persönlich wäre es zu viel. Rein rechnerisch und realistisch betrachtet, dürfte es gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
3Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
4Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
7Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
8Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
9Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
10Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
11Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
12Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
13Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
14Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
15Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
16Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
17Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
182 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
19Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
20Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben