Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

AtLeastWeTried

Interessant. Wie sieht denn so eine Kühldecke in der Praxis aus? Ich kenne das nur aus Bürogebäuden, aber das ist ja nichts für das das Wohnzimmer. Also wie sieht das im Einfamilienhaus-Bereich aus? Warum nicht über die Kontrollierte-Wohnraumlüftung klimatisieren?

Stromspeicher sind Preis-Leistungstechnisch noch nicht so der bringer. Bekommst du die so billig, dass es doch aufgeht?
Beachte auch, das du womöglich keine Förderung bekommst, wenn die Ausführung keine Fachfirma übernimmt. Material der Eigenleistung wird nicht mehr gefördert, oder?
Es wird alles über eine Fachfirma laufen. (Mein Bester ist selbständiger SHK-Meister).

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht bedeutend mehr Energie und kühlt diekt die Luft, was Luftbe- und entfeuchter benötigt. Bedeutend aufwändigeres und anfälligeres System. Vom Wartungsaufwand ganz zu schweigen.
 
Tassimat

Tassimat

Das beantwortet nicht meine Frage. Wie konkret soll das aussehen? Willst du die Kühlrohre im Putzt einlassen, oder hängst du sichtbare Platten unter die Decke? Alles was irgendwie sichtbar ist wird zukünftig als Bausünde wahrgenommen werden.
 
A

AtLeastWeTried

Das beantwortet nicht meine Frage. Wie konkret soll das aussehen? Willst du die Kühlrohre im Putzt einlassen, oder hängst du sichtbare Platten unter die Decke? Alles was irgendwie sichtbar ist wird zukünftig als Bausünde wahrgenommen werden.
Bauteilaktivierung. Von außen quasi unsichtbar.
 
J

Joedreck

Eine Kühldecke im Einfamilienhaus ist ähnlich neu und innovativ wie die Wandheizung im Bad zur Abdeckung der Heizleistung. Nämlich gar nicht. Das sind durchaus in Teilen erprobte Verfahren. Ebenso wie ein Luftbrunnen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Nix neues, nix aufregendes nur insbesondere in der Welt der Firmen unbekannt bzw ungern gesehen, da es aktualisiertes Fachwissen benötigt.

Wenn man sieht wie sich die Firmen schon bei der Auslegung der Fußbodenheizung anstellen, braucht einen das nicht wundern.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben