Finanzen Einfamilienhaus - Machbarkeit?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zaba12

Ich glaube das kann dir keiner so pauschal sagen.

Die einen haben kein Problem damit die Hütte über 35 Jahre abzuzahlen, die anderen wollen einen Volltilger über 20 Jahre oder weniger. Die einen kommen mit 1000€ Lebenshaltungskosten zu viert hin, andere brauchen 2000€ zu zweit.

Da man Euch nicht kennt und Du zu wenige Informationen lieferst.
Wie ist Euer Ausgabeverhalten und Kaltmiete, Sparquote, Anzahl Kinder geplant? Wie kommst du auf die Hausbausumme? Welche Zinsbindung wollt Ihr? Mit welcher Belastung kommt Ihr klar inkl. den monatlichen Nebenkosten von ca. 400€, etc.?
Eigenkapital-Quote von 7,5% bei der Summe ist auch nicht prickelnd. Wobei je nachdem wo Ihr wohnt schon mal 5-8k€ für die Kaufnebenkosten inkl. Grundbucheintragung mit Grundschuld von 400k€ weg sind. Somit habt Ihr eigentlich nur noch 22-25k€ an Eigenkapital.

Wie kommst du darauf euer jetziges Einkommen als Grundlage für eine Bewertung ala "Bekommen wir das hin" herzunehmen?

Wenn Kinder geplant sind gibt es keine 2 Vollzeiteinkommen. Wenn 2 Kinder hintereinander folgen dann ist es für ca. für 2-4 Jahre so. Wie sieht es danach mit Teilzeit aus? Auch das Ausgabeverhalten wird sich ändern. Je nachdem wo Ihr wohnt kann schon mal die Kita pro Kind 400€ pro Monat kosten.

Macht einen Termin mit der Bank und lasst Euch beraten, dann bekommt ihr eine erste Rückmeldung was die monatliche Belastung angeht.
 
Z

Zaba12

Nein 400.000 € inkl. Grundstück.
Macht ja nichts, sind trotzdem 1500€ nach o.g. Rechnung.

Meine Vermutung ist, dass Ihr irgendwo bei einer Rate von 1300-1350€ landen werdet. Mit 400€ Nebenkosten macht es also 1750€ allein fürs Haus, wenn Ihr da mit 1-2 Kindern Bock darauf habt die nächsten 30 Jahre, dann einfach machen.

Müsst halt nur schauen, dass ihr die Elternzeit von 2-4 Jahren überbrückt bekommt. Da heißt es nämlich von der Hand in den Mund....

Sorry so ne Summe ist nur für Leute mit einem Gehalt über 5k€. Alles andere ist mit Kindern Wahnsinn...
Ohne Kinder und einem angepassten Lebensstil wäre das vollkommen ok.
Das kann man sich nur mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 1,5% Tilgung schönrechnen.
 
S

stefanc84

Hart aber wahr, was die anderen so schreiben. Ergänzen möchte ich, dass Gesamtkosten von 400.000€ (bzw 380 plus Puffer) heute nicht mehr ohne weiteres möglich sind. Bei uns nur mit viel Eigenleistung.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Mit etwas mehr Eigenkapital, ich sag mal 100000 wäre das machbar.
hi @ypg ,

wie soll denn ein Paar ich sag mal Ende Zwanzig, Anfang Dreißig 100k Eigenkapital + einen gewissen Puffer für ungeplante Ausgaben (Auto,...) auf der Seite haben? Ich finde das zum Teil schon ein bisschen utopisch, vor allem wenn 1000€ Miete im Monat zu bezahlen sind.

zum TE,
vielleicht solltet ihr überlegen, eine relativ niedrige monatliche Belastung zu wählen aber euch dafür ein Sondertilgungsrecht einräumen zu lassen. Damit seit ihr flexibler aber dieses Recht kostet halt auch entsprechend mehr an Zins. Macht allerdings auch nicht jede Bank bzw. nur in einem gewissen Rahmen.
 
Z

Zaba12

hi @ypg ,

wie soll denn ein Paar ich sag mal Ende Zwanzig, Anfang Dreißig 100k Eigenkapital + einen gewissen Puffer für ungeplante Ausgaben (Auto,...) auf der Seite haben? Ich finde das zum Teil schon ein bisschen utopisch, vor allem wenn 1000€ Miete im Monat zu bezahlen sind.
Das geht schon. Einfach mal den Lebensstandard herunterschrauben.

- Mit dem Rauchen aufhören
- Nicht mehr Essen gehen inkl. Cafe, Bistro, Bar etc.
- Nicht mehr in der Kantine das Essen kaufen + 2 Kaffees, sondern schön alles von zuhause mitbringen
- Handy, Internet, Telefon herunterschrauben
- Impulskäufe beenden
- Kein Netflix, Apple Music etc.
- Wellness & Sommerurlaub auf das nötigste einschränken (z.B. 2 Wochen Camping im Zelt)

Alles oben genannte dieses Jahr schon durch. Das hat uns bestimmt 10k€ eingespart und das ohne einen persönlich großen Verlust erlebt zu haben. Dazu gehören aber auch immer 2. Man(n) braucht aber auch die Frau die so was mitmacht.

zum TE,
vielleicht solltet ihr überlegen, eine relativ niedrige monatliche Belastung zu wählen aber euch dafür ein Sondertilgungsrecht einräumen zu lassen. Damit seit ihr flexibler aber dieses Recht kostet halt auch entsprechend mehr an Zins. Macht allerdings auch nicht jede Bank bzw. nur in einem gewissen Rahmen.
Falscher Weg!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzen Einfamilienhaus - Machbarkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
4Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
5Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
6Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
7Finanzierung mit Eigenkapital 15
8Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
9Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
10Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
11Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
12Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
13Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
14Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
15Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
16Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
19Hausbau ohne Eigenkapital? 55
20Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 995

Oben