Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?!

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

PaulohnePlan

Schornsteinfeger war einmal da und hat den Rohbau und den Schornstein abgenommen.da war auch schon ersichtlich wo die Zuluft ist und die Abnahme lief auch ohne Beanstandung. Werd morgen sowieso zum Kaminbauer fahren und fragen. Danach wird wohl auch der Schornsteinfeger von uns hören. Ist halt wirklich ärgerlich, Da man die letzten Monate (falls wirklich nötig) so eine Wand hätte planen und bauen können.
 
P

PaulohnePlan

Wir haben mit zwei verschiedenen Kaminbauern gesprochen. Es ging um zwei Dinge. Einmal um die Verkleidung der Rückwand vom Kamin und vorrangig wegen der Standsicherheit. Der Kamin hat zwar einen sogenannten Galgen, aber dieser kann das Gewicht des oberen Kaminaufbaus nicht 100%ig halten. Der Galgen ist auf der Rückseite des Kamins in der Bodenplatte befestigt und zieht diesen nach unten. Die jetzt zusätzlich geforderte und auch beauftragte 10 cm starke Wand(so breit und hoch wie der Kamin) wird mit der Zimmerwand verbunden. Zusätzlich wird in der neuen Wand der Kamin verankert. Dies sei ein Erfahrungswert aus den letzten Montagen des Kamins. Eine Nummer kleiner würde der Galgen reichen, aber durch den Aufbau unseres Kamins, sei die zusätzliche Verstärkung notwendig. Hätte der Galgen gereicht, hätten wir alternativ eine 4 cm dicke feuerfeste Promatverkleidung nehmen können. Schlussendlich preislich noch in Ordnung aber Schade dass es erst so spät aufgefallen ist.Wollte wenigstens noch die Antwort bringen, da ihr auch alle immer mit Tipps und Ratschlägen behilflich seid.

Gruß
Paule
 
M

Moriarty

Hallo Paule,

danke für den Beitrag. Der hilft uns bei der Planung sehr! Habt ihr keine Probleme bezüglich Raumluftunabhängig / Lüftungsanlage / Dunstabzug? Das würde mich noch interessieren. Hier bekommt man von jedem etwas anderes zu hören. Mal wird ein Rohr für Außenluft aus dem Boden benötigt, mal reicht die Raumluft.
Vielen Dank
 
seat88

seat88

Hinter den Kamin muss eine Promatplatte mind 5cm stark, diese wird mit speziellem Kleber an die Wand, egal ob Gipskarton oder Stein, geklebt. So will es der Schornsteinfeger in der Regel sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
2Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
3Kamin brennt nicht gut 13
4Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
5Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
10Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
11Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
12braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
13KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
14Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
15Kamin für KFW 55 Haus 22
16Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
17Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
18Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
19Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
20Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231

Oben