Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?

4,80 Stern(e) 9 Votes
K

konibar

Wenn die Stockflecken das einzige Problem sind würde ich erstmal kaufen.
Kleinere Sanierungen werden ohnehin anfallen, da wird dies mit erledigt.
Bei BJ64 wird es wohl noch keine Außenwandisolierung geben. Bei deren Nachrüstung
wird dies Problem ohnehin mit gelöst.
Besorge ein FeuchtigkeitsMessgerät (kapazitiv), das gibt (auch später bei Kontrollen)
Hinweise.
ANsonsten haben wir im Keller ohnehin einen Trockner stehen (100€ im Baumarkt, Hygrometer-gesteuert),
weil im SOmmer die feuchte Außenluft sich dort abkühlt und punktuell ausfallen könnte.
Im Winter ist dies ohnehin nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

konibar

Wie wäre es mit Fenster schließen?
das geht hier anders:

Über die zentrale Lüftungsanlage zieht die Frischluft zuerst quer durch den Keller.
Im Sommer wird sie dadurch vorgekühlt, im WInter nimmt sie die Abwärme der Heizung mit,
bevor es durch den Abluft-wärmetauscher in die Wohnräume geht.

Beu ständig geschlossenem Keller-Fenster würde es bald im Keller müffeln.
 
D

Dominic_Jngt

Ersteinmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich schätze dies sehr!
Heute Mittag habe Ich einen Termin am Haus bei der dann die Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt werden & ein Bauunternehmer die Außenabdichtung bewertet. Falls diese Fällig ist nennt er mir direkt den Kostenpunkt.
Dann kommt es drauf an ob sich der Verkäufer etwas im Preis drücken lässt. Berichte später.
 
K1300S

K1300S

Dann kommt es drauf an ob sich der Verkäufer etwas im Preis drücken lässt.
Was veranlasst Dich dazu zu glauben, dass das notwendig ist? Vielleicht hat der Verkäufer die ihm bekannten Mängel ja bereits in Abzug gebracht? Wir können hier dazu natürlich nichts sagen, weil wir nahezu nichts über das Haus, dessen Lage, den geforderten Preis usw. wissen, aber gleich nach einem Nachlass zu rufen, weil das Haus nicht mängelfrei ist - was bei dem Baujahr absolut selbstverständlich ist - halte ich für einen unangebrachten Reflex. Nur weil Dir das Haus "zu teuer" vorkommt, ist es das noch lange nicht. Wenn Du Dich mal ein wenig mit der aktuellen Lage auf dem Immobilienmarkt beschäftigst, wirst Du verstehen, was ich meine.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11840 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
4Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
6Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
7Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 - Seite 535
8Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
19Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
20Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063

Oben