Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Chloe83

@11ant
Mir ging es in meinem Beitrag nicht um die günstigste Variante der Garage. Mir ging es lediglich um Erfahrungswerte beider Modelle. Machbar ist beides.
Ich kann nicht nochmal neu planen, hatte ich Dir aber bereits gesagt.
 
P

Powermichi

Schau mal bei einer Kleinanzeigenseite deiner Wahl, da verschenken sie oft Fertiggaragen man muss sich zwar um die Fracht kümmern aber das ist oft ein Bruchteil des Neupreises.
 
S

Steven

wir benötigen zu unserem geplanten Haus eine Garage. Gemauert fällt aufgrund der hohen Kosten raus.
Hallo Chloe83

das sind immer die Aussagen, die ich nicht verstehe.
Ich habe gerade eine Garage gebaut. (OK, bis auf das Mauern, habe ich alles selbst gemacht.)
Selbst ausgehoben, Betonbodenplatte eingebaut. Gemauert (17,5er Kalksandstein) von einem Maurer. Decke selbst gegossen.
Kosten incl. Baugenehmigung: ca. 2.000 Euro.

Steven
 
A

arne_86

Wir haben seit einiger Zeit eine 3x6m Betonfertiggarage von Rekers und sind sehr zufrieden. Wir hatten auch über eine Stahlgarage nachgedacht, aber am Ende haben uns die Vorteile einer Betongarage mehr überzeugt. Der Garagenboden wird im Prinzip direkt mitgeliefert, die Garage wurde in nur wenigen Stunden montiert, Dachbegrünung war problemlos möglich. Ein weiterer Pluspunkt war für uns, dass Betonfertiggaragen ohne Probleme auch in den Hang eingebaut werden können. Unser Haus ist schon in den Hügel gebaut, da sollte die Garage dann direkt daneben und daher war diese Bauweise die einzig sinnvolle.
@Chloe83 Für welche Garage habt ihr euch denn jetzt letztendlich entschieden? Und aus welchen Gründen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben