Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
face26

face26

Zum anderen interessiert mich nun natürlich der Entwurf des ersten Architekten, und zum einen lese ich da einen Hinweis auf ein Indiz für eine Mitschuld auf der Kommunikationsebene.

Du meinst, das Verwechseln von Kubik- und Quadratmetern steckt hier hinter der nicht aufgehenden Kalkulation ?

Nein, nein. Wobei ich erst eine nicht so witzige Geschichte von einem Bekannten gehört habe bei dem 1 Woche vor Bauantrag der Architekt meinem Bekannten gebeichtet hat, dass er in Nettopreisen kalkuliert hat. Yo, da gingen die noch mal über Los und der Architekt zog keine 4000 EUR ein:p

Ich wollte damit ihm nur eine Hilfestellung geben. Im Forum wird gerne nach QM kalkuliert oder gerechnet. Das lässt sich für jemand der sich nicht auskennt schwer übertragen wenn der Architekt immer von umbauter Raum spricht. Deswegen dachte ich so ein Zahl könnte auch hilfreich sein.

Ändert aber nichts am Ergebnis.
 
J

JohannFugger

Zum anderen interessiert mich nun natürlich der Entwurf des ersten Architekten, und zum einen lese ich da einen Hinweis auf ein Indiz für eine Mitschuld auf der Kommunikationsebene.
Ganz ehrlich: Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Den Ersten haben wir komplett von der Leine gelassen und das war komplett an unseren Ideen/Bedürfnissen vorbei (im Übrigen noch größer geplant). Nachbessern wollte er nicht - da hilft nur, sich zu trennen. Aus dem Vorfall schlau geworden, haben wir den Neuen etwas mehr mit Infos und Pinterest-Bildern versorgt. Den Rest kennt Ihr ja jetzt...
 
J

JohannFugger

Im Forum wird gerne nach QM kalkuliert oder gerechnet. Das lässt sich für jemand der sich nicht auskennt schwer übertragen wenn der Architekt immer von umbauter Raum spricht. Deswegen dachte ich so ein Zahl könnte auch hilfreich sein.
Dieser qm-Richtwert ist dann netto oder brutto?
 
11ant

11ant

und das war komplett an unseren Ideen/Bedürfnissen vorbei
Eventuell dennoch zeigenswert und in konzeptionellen Teilen womöglich tauglicher, darauf aufzusetzen.
Aus dem Vorfall schlau geworden, haben wir den Neuen etwas mehr mit Infos und Pinterest-Bildern versorgt. Den Rest kennt Ihr ja jetzt...
Ein Schuß nach hinten, würde ich sagen.
bei dem 1 Woche vor Bauantrag der Architekt meinem Bekannten gebeichtet hat, dass er in Nettopreisen kalkuliert hat.
Dann kauft man das Haus im Elektromarkt, da kriegt man meistens kurz nach Neujahr angeblich die Mehrwertsteuer geschenkt.
Yo, da gingen die noch mal über Los und der Architekt zog keine 4000 EUR ein
Du hast in einer Schönheitskonkurrenz gewonnen. Begib´ Dich ins Gefängnis
 
face26

face26

Dieser qm-Richtwert ist dann netto oder brutto?
Ne der ist schon Brutto. Mal so als Beispiel damit Du die Vorgehensweise kennst:

Einfamilienhaus 150qm * 2.200 = 330.000
Keller (nur Nutzfl.) = 70.000
Garage = 30.000
Außenanlagen = 20.000
Baunebenkosten = 40.000


Summe = 490.000

10% Puffer Runden wir auf 550k auf.

Das ist mal ein Beispiel für ein Einfamilienhaus ohne Schnickschnack, einigermaßen flaches Grundstück.

Wenn jetzt Dinge dazu kommen wie Kamin, KNX, Raffstore, Erker usw. Kannst noch mal darauf packen.

Hanggrundstück immer großes Fragezeichen. Bei dir + 50 - 100 k. Reines Bauchgefühl, bin ich kein Experte.

Du kannst jetzt alles filetieren und sagen ja ich mach EL usw. am Ende ist es eine Richtschnur.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
2Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
3Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
4Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
5Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
6SiGeKo für ein Einfamilienhaus beauftragen? 13
7Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
8Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
9Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
10Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
11Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
12Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
13Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
14Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
15Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
16Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
17Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
18Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
19Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
20Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12

Oben