falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

rudiherbert

Schönen guten Tag.

Mich würde folgendes interessieren.
Angenommen, die Einstellung einer neuen Heizungsanlage ist nicht korrekt (Neubau).
Fällt eine Korrektur der Anlage durch den Heizungsbauer unter Garantie bzw. Gewährleistung?
Ist hier der Bauträger oder der Heizungsbauer bzgl. Abklärung zuständig?
Ich vermute, dass unsere neue Heizungsanlage zu "hoch" eingestellt ist. Der Fußbodenheizung Vorlauf ist sehr
hoch und der Verbrauch der Anlage auch.
Natürlich ist der Verbrauch bei einem Neubau wohl höher (weil Bau noch nicht komplett trocken),
doch sind 50 Grad Vorlauftemperatur bei 2 Grad Außentemperatur schon sehr hoch!

Deshalb würde ich gerne die Anlage vom HB kontrollieren lassen.
Um Schwierigkeiten zu vermeiden, würde mich halt interessieren, ob dies unter Garantie/Gewährleistung oder
sogar nur Kulanz des HB (oder BT?) fällt!
Der Bau wurde ja im Sommer übergeben, wo die Heizung noch gar nicht richtig in Betrieb war (zumindest die Fußbodenheizung).

Besten Dank für Ihre Hilfe!
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Kleiner Tipp, statt jetzt den 4. oder 5. Thread zu deiner Heizung aufzumachen, greif zum Hörer und ruf deinen BT an und frag nach. Bzw. schildere ihm deine Sorge.
 
andimann

andimann

Und ohne nun die genaue Heizung zu kennen: Die Vorlauftemperatur kann man meist auch selber umstellen.
Ruf einfach den Heizungsfachmänner an. Der wird dir entweder am Telefon erklären können, was du umstellen sollst oder eben anrücken. Ist eigentlich recht normal, dass man am Anfang einige Male nachjustieren muss.

Viele Grüße,

Andreas
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

also unser Sanitäter ist kostenlos gekommen und hat sie nachgestellt. Ist doch legitim nachzufragen da erste heizperiode
 
markus2703

markus2703

Also ganz ehrlich: Ich finde, man sollte zumindest mit der Haustechnik in den Grundzügen vertraut sein. Das Einstellen der Temperatur an der Heizung ist meist in 30 Sekunden selbst erledigt.

Hast du keine Einweisung erhalten?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Es ist ein Mehrfamilienhaus, da wirst du keine Einweisung bekommen.
Aber in der Zeit in der man hier Threads aufmacht, Antworten liest und antwortet, da kann 5 mal angerufen haben.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
2Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
3Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
4Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
5Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
6Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
7Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
8KNX oder Funk System für Neubau 24
9Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
12Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
13Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
14Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
15Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
16Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen 39
17Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
18Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus? 30
19Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen? 13
20Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben