Erschließungskosten / Beitrag

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tommy77

Hallo in die Runde,

der Bau- und Entwässerungsantrag wurde heute "erfolgreich" bei der Behörde / Bauamt abgegeben.

Bei der Abgabe für Enwässerung, wurde mir gesagt, dass das Grundstück noch nicht vollständig erschlossen ist, es fehle noch ein Stück Rohr, für die Verbindung zum Kanal. Dies übernimmt ein lokales Unternehmen der Gemeinde, also nicht "ich" sozusagen. Kostenpunkt ca. 4- 5000 Euro. Das Grundstück wurde angeblich vor Verkauf erschlossen. Wer die Kosten trägt war dem Herren im Amt nicht sicher, so dass ich diesen auf den ursprünglichen Verkäufer verwies. Er steht noch im Grundbuch eingetagen, da die Eintragung noch meinerseits nicht erfolgte, quasi nur ein vorläufiger Bescheid. Das Grundstück habe ich im September letzten Jahres erworben. Notriell etc, ist alles durch.

Frage, was sollte ich am Besten tun? Kann es sein, dass ich den Betrag doch entrichten muss? Falls ja, hätte es nicht der Verkäufer tun sollen, da er es als Bauland verkauft und Vermessen und Erschlossen zuvor hatte?

Ein Bau ist wirklich ein Buch für sich....
 
Nordlys

Nordlys

Also, der Abwasser oder Regenwasserkanal verläuft vor dem Grundstück unter einem Weg oder der Strasse? Der eigentlich Anschluss an Dein Haus fehlt? Damit ist es erschlossen. Den letzten Meter zahlt man selbst. Ist normal. Was es gibt ist, das bis ein Meter aufs Grundstück das Rohr gelegt und Schacht gesetzt wird, hat Vorteile, wenn man so plant, dass die Lage des gesetzten Anschlusses gut zum geplanten Haus passt.
 
M

Maria16

Kenne es auch so wie Nordlys.

Ggf. kommen noch ganz andere Erschließungskosten auf dich zu: bei uns wurde der Erschließungskostenbeitrag anhand der Grundstücksgröße berechnet und nach der Bebauung eine Nachzahlung anhand der Geschossfläche fällig.
 
M

Mottenhausen

Was es gibt ist, das bis ein Meter aufs Grundstück das Rohr gelegt und Schacht gesetzt wird, hat Vorteile, wenn man so plant, dass die Lage des gesetzten Anschlusses gut zum geplanten Haus passt.
leider 2 Schächte... Abwasser und Regenwasser gehören schließlich getrennt... waren beide bei Übergabe vorhanden auf dem Grundstück, aber selbstverständlich nicht im Grundstückspreis enthalten... und sauteuer... aber ist ja selbstverständlich, dass man das zahlen muss, weil... ist ja normal. Hört mir auf mit dem Thema.
 
Z

Zaba12

leider 2 Schächte... Abwasser und Regenwasser gehören schließlich getrennt... waren beide bei Übergabe vorhanden auf dem Grundstück, aber selbstverständlich nicht im Grundstückspreis enthalten... und sauteuer... aber ist ja selbstverständlich, dass man das zahlen muss, weil... ist ja normal. Hört mir auf mit dem Thema.
Jaja "voll erschlossen" klingt für einen Laien voll toll bis man merkt das mit Gas und ggf. Zisterne noch 12-13k€ on top bei normaler Leistungslänge draufkommen :p
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließungskosten / Beitrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
2Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
5Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
6Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
7Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
8Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
9Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
10Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 9155
11Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
12Sickergrube auf Grundstück selber bauen 16
13Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
14Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
15Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück 22
16Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen? - Seite 232
17Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
18Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
19Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
20Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35

Oben